2.-3. Dezember
Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache blickt nun auf 29 erfolgreiche Jahrgänge. 1996 vom tschechischen Schriftsteller und Dramatiker Pavel Kohout gegründet, präsentiert das Festival eine international anerkannte Schau von Theaterinszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das Kulturforum Prag unterstützt alljährig renommierte Theaterensembles aus Österreich, deren aktuelle Stücke dem tschechischen Publikum im Rahmen des Festivals einmalig präsentiert werden.
Als österreichischer Beitrag war heuer Szenen einer Ehedes Volkstheaters Wien in der Regie des schwedischen Künstlers und Regisseurs Markus Öhrn Zu sehen. Das Stück, basierend auf dem gleichnamigen, inzwischen legendären Film von Ingmar Bergman, zeigt mit offener Brutalität die Tragik der modernen Ehe. Die Inszenierung weckte zum Teil gemischte, aber durchaus begeisterte Reaktionen des ausverkauften multifunktionalen Saals Archa+.