Filmscreening mit ÖIF / BMEIA Wien

Schwerpunkt zu Calliope. Join the Dots

Bild: ÖIF

16. Mai 2023

Im Filmcasino Wien präsentierten der Österreichische Integrationsfonds und die Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten des Außenministeriums den Dokumentarfilm „Glory to the Queen“ (2020). Dieser Film beleuchtet die außergewöhnlichen Biografien von vier Frauen, die während der Sowjetzeit als beste Schachspielerinnen der Welt zu Ikonen der Frauenemanzipation wurden.

Bei der Vorführung im Filmcasino war auch die georgisch-österreichische Regisseurin Tatia Skhirtladze anwesend. Sie ist Teil von „Calliope. Join the Dots“, dem Frauenförderprogramm des Außenministeriums mit dem Frauenmuseum Hittisau, mit dem die Ideen, Errungenschaften und Biografien von Frauen aus Österreich vor den Vorhang und auf die Weltbühne geholt werden sollen.

Im Anschluss des Filmscreenings erfolgt ein Gespräch über Frauen und Mädchen und deren Emanzipation sowie Freiheiten mit der Regisseurin, sowie der Integrationsexpertin Emina Saric, der Kulturressortleiterin von “Das Biber” Nada El-Azar-Chekh und der Direktorin von LEA, Nalan Günduz. Abgerundet wurde das Gespräch durch Fragen aus dem Publikum.

Mehr Infos zum Film gibt es hier: glorytothequeen.at