Kulturforum New York

Kulturangebote des österreichischen Kulturforums New York
Kulturforum Webseite

Plakat zum Festival Neue Literatur 2025. Schwarzer Hintergrund mit weißer Typografie und stilisierten Hausumrissen. Der Text lautet: „Festival Neue Literatur – Spotlighting German-Language & U.S. Fiction – October 21–24, 2025. STRANGERS AT HOME.“ Unten sind die Veranstaltungstermine angegeben: October 21: „Recognizing the Stranger“ am Goethe-Institut New York; October 22: „Strangers at Home“ im Austrian Cultural Forum New York; October 24: „Zeitgeist Literature Festival“ am Goethe-Institut Washington, D.C.

Festival Neue Literatur / Kulturforum New York

22. Oktober 2025 Das Österreichische Kulturforum New York lädt im Rahmen des Festival Neue Literatur 2025 zu einem Abend im Zeichen von Literatur, Austausch und...

Vally Wieselthier: Sculpting Modernism / Kulturforum New York

15. Oktober 2025 – 9. Februar 2026 Am Kulturforum New York wird am 15. Oktober 2025 die Ausstellung „Vally Wieselthier: Sculpting Modernism“ eröffnet, die...
Ein älterer Mann mit grauen Haaren und heller Haut, bekleidet mit einem weißen Hemd und dunkelblauem Sakko, spricht gestikulierend. Er lächelt leicht und schaut nach links. Im Hintergrund hängt ein abstraktes Kunstwerk an der weißen Wand, bestehend aus geometrischen Formen in Gelb, Weiß und Blau. Im Vordergrund ist unscharf ein Teil einer weiteren Person zu sehen.

Closing: two dots one line / Kulturforum New York

25. September Die Finissage der Ausstellung two dots one line wird am 25. September die Gelegenheit schaffen, im Gespräch mit Künstler Ernst Caramelle...
Das Bild zeigt eine zweiteilige Grafikankündigung des Österreichischen Kulturforums New York. Links auf blauem Hintergrund steht der Titel “Timeless Classical Gems for Cello and Piano” sowie groß “Fliedl & Tellian”. Darunter: “September 17 | 6.30 PM | ACFNY – Free admission | RSVP required – 11 E 52nd Street”. Rechts oben ist ein Foto des Cellisten Jeremias Fliedl, der in weißem Hemd lächelnd sein Cello hält. Rechts unten ist ein Foto des Pianisten Kiron Atom Tellian vor einer künstlerisch abgenutzten Wand, er trägt ein dunkles Outfit und blickt leicht zur Seite. Unten links das Logo des Austrian Cultural Forum New York.

Fliedl & Tellian: Duo-Recital / Kulturforum New York

16. September | Elm Court, Butler, PA 17. September | Österreichisches Kulturforum New York Mit nichts weiter als Cello und Klavier entführen zwei der spannendsten jungen...
Das Bild zeigt das Plakat der Ausstellung: ein Foto von Trude Fleischmann von zwei kleinen Mädchen in Schwarz Weiss.

Art Talk – From Trude Fleischmann to Helen Levitt / Kulturforum New York

4. Juni Am 4. Juni 2025 fand im Austrian Cultural Forum New York die zehnte Ausgabe der A(R)Talk-Reihe statt. Im Zentrum des Gesprächs From Trude...
Das Bild zeigt zwei Frauen in herzlicher Umarmung, die einander tief in die Augen blicken. Ihre Kleidung und Mimik spiegeln Nähe, Humor und Spannung wider – eine Szene aus dem Film What a Feeling

Loud & Proud: Austrian Queer Cinema / Kulturforum New York

24. Juni | Österreichisches Kulturforum New York 26. Juni | Österreichisches Kulturforum New York Im Rahmen der Pride Month Film Week zeigt das Österreichische Kulturforum New...
Das Bild zeigt drei junge Männer, die sich leicht nach vorne beugen und direkt in die Kamera blicken. Die Aufnahme ist aus einer Froschperspektive gemacht, wodurch die Personen besonders präsent und dynamisch wirken. Einer der Männer in der Mitte streckt eine Hand in Richtung Kamera aus. Alle drei tragen legere Kleidung – zwei in dunklen T-Shirts, einer in einem hellen Hemd. Der Hintergrund besteht aus hellen, leicht verwitterten Wänden und einem schmalen Ausschnitt des Himmels. Das Foto ist in Schwarz-Weiß gehalten und vermittelt eine künstlerisch-urban wirkende Atmosphäre.

HAEZZ: Jazz aus Österreich / Botschaft Ottawa / Kulturforum Washington / Kulturforum New York

Datum der Veranstaltung – z.B. Von 10. - 15. Oktober (keine Uhrzeit bzw. Jahreszahl) 11. Juni | ACF New York 10. Juni | ACF Washington DC 8....
Sonnenuntergang zwischen den Hochhäusern Manhattans: Die untergehende Sonne scheint genau entlang der Ost-West-Straße und taucht die Szene in goldenes Licht – ein Naturphänomen, das als „Manhattanhenge“ bekannt ist.

Manhattanhenge Jazz Lounge / Kulturforum New York

28. Mai Am 28. Mai lädt das Österreichische Kulturforum New York zu einem besonderen Rooftop-Abend: In entspannter Atmosphäre mit Blick auf das spektakuläre Manhattanhenge ....
Zwei rosafarbene, zackige Formen stehen sich gegenüber, getrennt durch vertikale und horizontale Farbfelder in Grün, Schwarz und Weiß. Das abstrakte Werk spielt mit Flächen, Formen und Perspektiven.

ERNST CARAMELLE: two dots one line  / Kulturforum New York

6. Mai – 28. September Das Österreichische Kulturforum New York präsentiert vom 6. Mai bis zum 28. September die Ausstellung two dots one line des...
Das Bild zeigt zwei junge Frauen, die lächelnd und mit einem Ausdruck der Freude in die Kamera blicken. Sie stehen Rücken an Rücken und lehnen sich leicht aneinander. Die Frau auf der linken Seite hat kurze, blonde Haare und trägt ein schwarzes, kurzärmeliges Oberteil sowie grüne, tropfenförmige Ohrringe. Die Frau auf der rechten Seite hat lange, blonde Haare, die über ihre Schulter fallen, und trägt ein ärmelloses Kleid mit einem floralen Muster in Rot, Blau und Weiß. Beide Frauen wirken fröhlich und strahlen eine enge Verbindung zueinander aus. Der Hintergrund ist schlicht und hell, wodurch die beiden Personen im Mittelpunkt stehen.

SPRINGTIME!  / Kulturforum New York

16. April Am 16. April lädt das Österreichische Kulturforum New York zu einem besonderen Liederabend mit der österreichischen Sopranistin Johanna Rosa Falkinger und Pianistin Daniela...