„GrünStattGrau“ – Bauwerksbegrünung in Wüstenregionen / Kulturforum Kairo
06. – 12. Mai 2023
Vom 6. – 12. Mai ist Rafael Werluschnig, Projektmanager und Raumplaner bei GRÜNSTATTGRAU, dem Forschungs- und Innovationszentrum für Bauwerksbegrünung, am...
Margarete Schütte-Lihotzky: Pioneering Architect. Visionary Activist. / Kulturforum New York
11. März 2024
Am 11. März wird am Österreichischen Kulturforum New York die Ausstellung Margarete Schütte-Lihotzky: Pioneering Architect. Visionary Activist. eröffnet.
Die von Dr. Bernadette Reinhold...
VET-CONNECT / Botschaft Chisinau
7. bis 8. Mai
Kick-Off Meeting für VET-CONNECT am 7. und 8. Mai in Chisinau mit wichtigen Stake-Holdern aus dem Bildungsbereich aus der Ukraine,...
Online Symposium LUDWIG WITTGENSTEIN / Kulturforum London
Anlässlich des 100. Jahrestages der Veröffentlichung der deutschen Ausgabe von Ludwig Wittgensteins Tractatus Logico-Philosophicus organisiert das KF London gemeinsam mit der British Wittgenstein Society...
Clemens Holzmeister / Botschaft Ankara
2020 jährte sich die Gründung der Großen Nationalversammlung der Türkei zum hundertsten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums luden die Österreichische Botschaft Ankara, der Architektenverein 1927...
„Da Vinci Globus“ / Botschaft Brasilia
Die erstmalige namentliche Erwähnung Brasiliens auf einem Globus erfolgte durch das Universalgenie Leonardo da Vinci im Jahr 1504.
Diese Beweisführung konnte der in Wien...
Science Diplomacy in Times of Global Crises/ Kulturforum New York
14. September und 15. September 2023
Im Rahmen des Science Summit, der vom 12. - 29. September an den Vereinten Nationen in New York abgehalten wird,...
Filmwerkschau: Freeszfe Budapest und Filmakademie Wien / Kulturforum Budapest
18. April 2024
Die Kooperation "Emergency Exit" zwischen der Freeszfe Budapest und fünf europäischen Universitäten ermöglichte Studierenden der Universität für Theater und Filmkunst Budapest (SZFE),...
Schalom Sisters*! / Kulturforum Berlin
Ein Fixpunkt der Arbeit der Kulturforen ist die notwendige Reflexion von Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, und deren Bedeutung für die Gegenwart. Das...
Wissenschaft und Kultur im Gespräch / Kulturforum Berlin
Laut Angaben der Vereinten Nationen sind weltweit knapp 30% aller Forschenden Frauen. Gleichzeitig werden viele Pionierinnen in der traditionellen Geschichtsschreibung nicht berücksichtigt. Vor diesem...