Janine Hickl im goldenen Kleid auf der Bühne, singend.

Nothing in Between – the simple, complicated Life of Hedy Lamarr / Kulturforum Bratislava

25. November Am 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen” veranstaltet das Kulturforum Bratislava in Zusammenarbeit mit dem slowakischen „Koordinations- und Methodikzentrum zur...
Das Bild zeigt die drei Künstlerinnen vor einer weißen Wand mit Schrift.

Performance / Kulturforum Budapest

04. Dezember Die ungarische Gruppe „Das Erbe der Lilith“ bestehend aus den Künstlerinnen Andrea Júlia Fajgerné Dudás, Bea Kusovszky und Orsolya Oláh thematisiert in ihren...
Auf dem Foto ist eine Bühne zu sehen, die von einer Reihe an der Decke befestigten nackten Glühbirnen beleuchtet wird. Auf der Bühne befinden sich drei junge Frauen in trendiger Alltagskleidung Die linke lehnt an einer Leiter, die mittlere gießt gerade Wasser aus einem weißen Plastikeimer auf den Boden der Bühne, und die rechte sitzt in einem weißen Korbstuhl und beobachtet das vergossene Wasser.

Verbranntes Land / Kulturforum Prag

6. Dezember Das 30. Prager Theaterfestival deutscher Sprache findet diesen Herbst von 15. November bis zum 11. Dezember unter dem Motto „TROST“ statt. Ursprünglich wurde das...
Das Bild zeigt die Szene des Stücks in Ubud aus der Zuseherperspektive vor einer beeindruckenden javanischen Tempelkulisse. Im Zentrum ist der Schauspieler Marten Schmidt als Erzähler, links die Musikerin Anna Anderluh, rechts der Musiker Xinwei Thow und dahinter das Gamelan Orchester.

Empire – Rooting for the Antihero / Botschaft Jakarta

Ubud (Bali), 30.-31. Oktober; Jakarta 4.-7. November Mit Unterstützung der Botschaft Jakarta konnte die österreichische Künstlergruppe um Regisseur Christian Winkler (aka Franz von Strolchen), der...
Auf dem Bild ist in Dunkel die Bühne zu sehen, darauf eine große Leinwand, auf der in SchwarzWEiss ein verschwommenes Bild zu sehen ist. Der Künstler steht auf der Seite mit einem Keyboard.

MONOCOLOR (alias Marian Essl)  / Kulturforum Tokio

22. November Der Wiener Audiovisual-Künstler MONOCOLOR alias Marian Essl erforscht in seinen performativen und installativen Arbeiten das Zusammenspiel von Klang, Bild, Licht und Raum. Seine...
Das Bild zeigt vlnr Julia Henningsen (ÖB Singapur), Honor Harger (ArtScienceMuseum Singapore), Angelina Frank (Centre for Quantum Technologies), Debbie Gene Joseph (ArtScienceMuseum Singapore), Botschafter Peter Storer (ÖB Singapur), Chok Si Xuan (Installationskünstlerin), Mikhail Kennerley (PhD-Student NUS Singapore), Jenny Hogan (Centre for Quantum Technologies), Airan Berg, Alexandra Mayer-Pernkopf, Andreas Pfaffenberger (Zirkus d Wissens) vor dem Bildschirm im ArtSCiene Museum, der die Podiumsdiskussion ankündigt.

Singapur: Linzer Theater-Weltpremiere  / Botschaft Singapur

18.Oktober 2025 Lernen beginnt nicht mit Gewissheit, sondern mit Staunen – das war die Botschaft der Weltpremiere von „Q for Quantum“, einem einzigartigen Schattenspiel des...
Das Bild zeigt den Künstler Michael Turinsky während seiner Aufführung „Work Body“.

Work Body / Generalkonsulat München

31.Oktober - 01. November Im Theater „schwere reiter“  wurde vom 31. Oktober bis 01. November das Stück Work Body von Michael Turinsky mit Unterstützung des...
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Theaterstück auf der sich zwei Frauen auf einem Bahnhof befinden.

35 Jahre Österreich-Bibliothek in Maribor / Botschaft und Kulturforum Ljubljana

16. Oktober Das Österreichische Kulturforum und die Österreichische Botschaft Laibach feierten mit der Österreich-Bibliothek in Maribor das 35-jährige Bestehen der Bibliothek und widmeten die Feierlichkeiten...
Das Bild zeigt eine Puppentheaterszene: Eine Person in Schwarz führt eine alte Frau als Puppe mit Brille und Haube. Davor steht ein Plattenspieler mit einem bunt bemalten Totenschädel. Der Hintergrund ist dunkel, die Figuren sind warm beleuchtet.

Crazy Old Me / Kulturforum Istanbul

30. Oktober – 03. November Mit Crazy Old Me präsentierte Karin Schäfer Ende Oktober und Anfang November ein außergewöhnliches Kunstprojekt in Istanbul. Ein Workshop im...

„SOIL & WATER“ / Kulturforum Pretoria

1. November SOIL & WATER ist ein über ein Jahr groß angelegtes künstlerisches Forschungsprojekt mit Ausstellung über das fragile Zusammenspiel von Erde und Wasser. Kuratiert...