Der Buchumschlag

Ein Abend mit Arno Geiger/ Kulturforum Mailand

13. Oktober In Anwesenheit des Autors wird über „Das glückliche Geheimnis“ gesprochen. Der Text weist autobiografische Züge auf und erzählt vom Werdegang Geigers als Schriftsteller....
Das Bild in grüner Hintergrundfarbe gehalten trägt die Überschrift „Wamkelekile“ und zeigt aktuelle Keramikarbeiten von Jacob Bartmann. Dazu kommen Informationen zur Veranstaltung wie Ort und zeit, 4.10.2025, 18:00 Uhr

Jacob Bartmann bei IMISO Ceramics / Kulturforum Pretoria

4. Oktober Der Wiener Künstler Jacob Bartmann ist als erster Österreicher Teil des renommierten „Artist in Residence“-Programms bei IMISO Ceramics in Kapstadt. Das Studio wird...
Das Bild zeigt die Künstlerin Anna Maurer in der Natur (verschwommener Hintergrund).

Anna Maurer in Jaffa / Kulturforum Tel Aviv

9. – 11. Oktober Das Jaffa Jazz Festival bringt jährlich internationale und israelische Jazzmusikerinnen und -musiker zusammen und hat sich als lebendiger Treffpunkt für Jazzfans...
Es ist das Ausstellungsplakat zu sehen mit einem Bild der Künstlerin,das "Doha Blues" heisst. Es zeigt eine Frau in einem blauen Mantel und mit schwarzem Kopftuch von der Seite, sie sieht in die Ferne. Am Plakat sind die Daten zur Ausstellung zu sehen.

Colourful Threads of Time / Botschaft Doha

15. – 30. Oktober 2025 Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und Katar präsentiert die Österreichische Botschaft Doha in Zusammenarbeit mit Katara...
Das Bild zeigt vier junge Frauen in Schwarz gekleidet vor einer Backsteinmauer.

airborne extended / Kulturforum Washington

7. Oktober Das Kulturforum Washington lädt in Kooperation mit der Boulanger Initiative zu einem außergewöhnlichen Konzert des Ensembles airborne extended (NASOM) ein. Die vier Musikerinnen...
Das Bild zeigt eine werdende Mutter und ihre Tochter Gina am Fenster. Die Mutter raucht eine Zigarette und schaut aus dem Fenster während sie von ihrer Tochter hoffnungsvoll angeschaut wird.

Deutschsprachiges Filmfestival / Generalkonsulat Hongkong

10. – 20. Oktober Vom 10. bis 20. Oktober 2025 wird in Hongkong die jährliche Ausgabe des Deutschsprachigen Filmfestival KINO stattfinden. KINO wird vom Goethe...
Das Bild zeigt das schwarz-weiße Logo der Ausstellung. Der Text „Margins of the Visible“ ist fett gedruckt und kreativ im Logo aufgeteilt. So steht „Margins“ senkrecht, zum Lesen von unten nach oben am Plakat, während „of“ (Mitte oben) und „the“ (Mitte unten) waagrecht angeordnet sind. „Visible“ ist unterdessen wieder senkrecht, zum Lesen von oben nach unten, angeordnet. Des Weiteren ist die untere Hälfte überwiegend schwarz, während die obere Hälfte überwiegend hell, d.h. weiß bzw. hellgrau ist. Offensichtlich ist zudem, dass die in den beiden Hälften verwendeten Muster (jeweils zwei ineinander verschachtelte Rechtecke, deren Seiten mit der in der jeweiligen Hälfte seltener verwendeten Farbe hervorgehoben werden) identisch sind, und nur die Farben ausgewechselt wurden. In der Mitte steht kleingedruckt die Ausstellungsdauer in den beiden Galerien.

Margins of the Visible / Kulturforum Prag

1. Oktober 2025 – 30. Januar 2026 „Margins of the Visible“ ist eine Ausstellung, die von internationalen Künstlerinnen und Künstlern der Akademie der Bildenden Künste...
Das Bild zeigt zum Film Scars of Growth ein Bild eines Renntieres in der Eislandschaft.

Filme aus Österreich bei BIFED / Kulturforum Istanbul

08. Oktober – 12. Oktober Seit 2014 wird die Ägäisinsel Bozcaada jeden Oktober zum Schauplatz des BIFED - Bozcaada International Festival of Ecological Documentary. Auch...
Das Bild zeigt die Titelseiten der zu vorstellenden Büchern neben denen ein Bild der jeweiligen Autorinnen und Autoren steht.

Festival für zeitgenössische deutschsprachige Literatur/ Kulturforum Zagreb

6.- 9. Oktober Das jährlich durch den Zagreber Verlag Leykam International zusammen mit dem Österreichischen Kulturforum Zagreb organisierte Festival,  wird in diesem Jahr als  D-A-CH-Ausgabe...
Eva Reiter steht im schwarzen Wintermantel mit Pelz

Eva REITER «WASTORIES»Weltpremiere / Kulturforum Paris

3.Oktober Im Rahmen des Pariser Festivals MUSIQUE(s) RIVE GAUCHE feiert Eva Reiter mit ihrer Komposition „Wastories“ im Theater Silvia Monfort Weltpremiere.Dieses Musiktheaterstück wurde vom Brüsseler...