Das Bild zeigt den orangefarbenen Veranstaltungsflyer mit dem Titel des Events sowie einem Schwarz-Weiß-Foto von Patrick Pulsinger

‚His greatest hits – Strauss remixed’ / Österreichische Kulturplattform Arabischer Raum

2. – 4. September Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss II lädt die Kulturplattform für den Arabischen Raum zu einem besonderen Online-Workshop ein: Unter...
Das Bild zeigt Regina Hügli. Sie hat lange blonde Haare und trägt ein hellblaues Kleid. Sie gestikuliert erklärend mit den Händen und blickt nach rechts.

Fotografin Regina Hügli   / Botschaft Tunis

8. bis 11. September Die lang erwartete Rückkehr von Ghar El Melh! Die 10. Ausgabe der Tage der Fotografie in Ghar el Melh  findet vom...
Das Bild zeigt die schneckenförmige Clemens Holzmeister Ausstellung in der Mitte der Bibliothek der Universität Positivo in Curitiba.

Architektur-Ausstellung / Botschaft Brasilia

20. August - 20. Oktober Die Wanderausstellung über das Leben und Werk des austro-brasilianischen Architekten Clemens Holzmeister wurde an der Bibliothek der Universidade Positivo in...
Das Bild zeigt eine zweiteilige Grafikankündigung des Österreichischen Kulturforums New York. Links auf blauem Hintergrund steht der Titel “Timeless Classical Gems for Cello and Piano” sowie groß “Fliedl & Tellian”. Darunter: “September 17 | 6.30 PM | ACFNY – Free admission | RSVP required – 11 E 52nd Street”. Rechts oben ist ein Foto des Cellisten Jeremias Fliedl, der in weißem Hemd lächelnd sein Cello hält. Rechts unten ist ein Foto des Pianisten Kiron Atom Tellian vor einer künstlerisch abgenutzten Wand, er trägt ein dunkles Outfit und blickt leicht zur Seite. Unten links das Logo des Austrian Cultural Forum New York.

Fliedl & Tellian: Duo-Recital / Kulturforum New York

16. September | Elm Court, Butler, PA 17. September | Österreichisches Kulturforum New York Mit nichts weiter als Cello und Klavier entführen zwei der spannendsten jungen...
Magdalena Forster steht auf einem Eimer und bläst in eine Orgelpfeife.

SYSTEMA Marseille /Kulturforum Paris

28. – 31. August SYSTEMA, ein Festival für unabhängige Kunst-Initiativen in Marseille präsentiert in seiner von 28. bis 31. August stattfindenden Ausgabe mithilfe des Kulturforums...
Die MusikerInnen auf der Bühne mit dem Publikum davor.

Vivaldi Sacro e Profano. OverTone. Jörg Zwicker / Botschaft Kyjiw

17. August 2025 In der Nationalen Philharmonie der Ukraine in Kyjiw fand mit Unterstützung der Botschaft am 17. August das Konzert Vivaldi Sacro e Profano...
Das Bild zeigt links ein Schwarz-Weiß-Porträt der Autorin Maria Lazar. Rechts im Bild ist das farbige Buchcover der Publikation Gedankenstrahlen zu sehen - mit roter Schrift und einer grafischen Treppenszene, in der rote Figuren in unterschiedlichen Situationen dargestellt sind.

The Life and Work of Maria Lazar / Kulturforum London

17. September Das Kulturforum London lädt zu einem besonderen Abend ein, gewidmet der der österreichischen Autorin Maria Lazar. Die literarische Neuerscheinung Gedankenstrahlen, eine Erstveröffentlichung von...
Das Bild zeigt Ingrid Schmoliner und im Hintergrund Alex Kranabetter.

DRANK beim Festival Météo in Mulhouse / Kulturforum Paris

22. August Die Pianistin und Komponistin Ingrid Schmoliner und der Trompetenspieler (Improvisation und elektroakustische Verstärkung) Alex Kranabetter , beide bekannte Größen der Impro- und Experimentalmusikszene...
Das Bild zeigt abstrakte, überlagerte Formen in Schwarz-Weiß. Die Formen wirken wie transparente Schichten, die sich teils überlagern und miteinander verschmelzen. Die Struktur erinnert an Röntgen-Scans oder Licht, das durch verschiedene Ebenen fällt. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Durchsichtigkeit und Tiefe.

tense_intense. Parallel Media / Kulturforum Berlin

03. September Im Rahmen der diesjährigen Utopienale wird im silent green Kulturquartier in Berlin die neue Kunstmonografie „tense_intense. Parallel Media – Barbara Doser || Hofstetter...
Das Bild zeigt die Zigarettenfabrik in Sfântu Gheorghe

Democracy is fun! / Kulturforum Bukarest

26.-27. August Weltweit befinden sich Demokratien zunehmend in einer Krise. Bürgerrechte und Möglichkeiten des politischen Engagements werden eingeschränkt oder vernachlässigt, während die Zahl autoritärer Regime...