Geometrie des Kontrapunktes – Klangforum Wien / Kulturforum Moskau

Ausgangspunkt bei der Gestaltung des Konzertprogramms des Klangforums Wien war eine Reflexion über das Thema der musikalischen Geometrie in der Musik des XX. und...

Jazz-Konzertserie in den USA / Kulturforum New York

Wolfgang Muthspiel, der vom Magazin „New Yorker“ als „leuchtendes Licht unter den Jazzgitarristen" bezeichnet wurde, stellt sein neues Album „Angular Blues“ vor. Der österreichische Gitarrist/Komponist...

KLAKRADL / Kulturforum Bern

Das Kärntner Quartett KLAKRADL besteht aus dem Schwestern-Kabarettduo „RaDeschnig“ und dem Jazz/Worldmusic-Duo „klak“, das bereits 2016/17 Teil des New Austrian Sound Of Music-Programms war....

Rhythmische Erzählungen / Kulturforum Bratislava

Konzert Rhythmische Erzählungen Saxophonquartett 4saxess Peter Rohrsdorfer, Sopransaxophon Daniela Rohrsdorfer, Altsaxophon Eberhard Reiter, Tenorsaxophon Markus Holzer, Baritonsaxophon 20. Jänner 2022, 18.00 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A Das Saxophonquartett 4saxess widmet sich in...

Eröffnung des Kulturhauptstadtjahrs / Kulturforum Belgrad

Zur Feier des neuen Jahrs und der Kulturhauptstadt Novi Sad 2022 wurden zu Silvester und am Neujahrstag große Freiluftkonzerte mit internationaler Teilnahme statt vor...

15 Jahre Österreichisch-Iranisches Symphonieorchester (AISO) / Kulturforum Teheran

Zur Jubiläumsfeier von 15 Jahren Österreichisch-Iranisches Symphonieorchester (AISO) 2021 veranstaltete das Österreichische Kulturforum Teheran im Rahmen eines mehrtägigen Aufenthalts des österreichischen Gastdirigenten Peter Sommerer...

„Cinema in Music – Central European Composers for the Cinema“ / BMEIA

Die “Plattform-Kultur-Mitteleuropa“ (PCCE) präsentierte am 6. Dezember 2021 ein Konzert mit Filmmusik „Cinema in Music – Central European Composers for the Cinema“ in der...

Gottlieb Wallisch / Kulturforum Sarajewo

Am 29. November fand im Rahmen der Konzertsaison der Musikakademie Sarajewo ein Klavierkonzert des österreichischen Pianisten Gottlieb Wallisch statt, bei dem Werke von Haydn,...

OÖ AIR.GOV – Ein neues Artist in Residence Programm des BMEIA mit der OÖ...

Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und die österreichischen Kulturforen starten mit der OÖ Landes-Kultur GmbH ein neues Artist in Residence Programm für...

Pianographique 2021 / Kulturforum New York

Pianographique ist eine Reihe von Kollaborationen zwischen der visuellen Echtzeit-Künstlerin Cori O'Lan und der Pianistin Maki Namekawa. Im Gegensatz zu voraufgezeichneten, synchron abgespielten Videos...