Zero Project / Kulturforum New York

In einer gemeinsamen Veranstaltung des Zero Project der Essl Foundation, des Österreichischen Kulturforums New York und der Ständigen Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen...

Selini Quartet / Kulturforum Sarajewo

Am 24. Mai veranstaltete das Österreichische Kulturforum Sarajewo ein Konzert und eine Ausstellungseröffnung im symbolträchtigen Alten Rathaus (Vijećnica) von Sarajewo. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung...

Südtirol Jazzfestival 2022 / Kulturforum Mailand

Das Südtiroler Jazzfestival feiert seinen 40. Geburtstag und zelebriert das Jubiläum mit Highlights aus den Länderschwerpunkten der vergangenen zehn Jahre. So trifft sich der...

„MORAG YOU’RE A LONG TIME DEID“ / Kulturforum Ottawa

Mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums in Ottawa und in Zusammenarbeit mit Touchstone Theatre präsentiert der österreichische Regisseur und Theatermacher Peter Lorenz am 10. Juni...

AUREUM SAXOPHON QUARTETT / Botschaft Tunis

Das international prämierte NASOM Ensemble AUREUM Saxophon Quartett ist ein ideales Ensemble für Konzerte, musikalische Umrahmungen und Meisterklassen und überzeugt durch die Vielseitigkeit seines Repertoires...

Environ Me / Kulturforum Bratislava

Konzert Manu Delago – Environ Me Manu Delago – Handpans, Perkussion Andreas Freudenschuss – Sounddesign Simon Schindler – Live Visuals & Lightsdesign Saloni Thakkar – Tourkoordination 11. Juni 2022, 20.00 Banská...

Musik im Schatten des Holocausts / Botschaft Santiago de Chile

Das Konzert, in Lateinamerika eine Uhraufführung, fand als Kooperation der Botschaften Österreichs, Frankreichs, Deutschlands, der USA und Israels im Rahmen der Holocaust Remembrance Days...

Make Music, Hong Kong! / Generalkonsulat Hongkong

Mit Unterstützung des Österreichischen Generalkonsulats Hongkong nimmt Tribidabo am diesjährigen Make Music, Hong Kong! Festival teil. Das Festival wird jährlich von den Generalkonsulaten der...

„Musicians on the move” in Warschau / Kulturforum Warschau

Die Flüchtlingswelle aus der Ukraine betrifft Polen als Nachbarland besonders stark. Viele Künstler_innen aus der Ukraine haben in Polen vorübergehend Zuflucht gefunden. Wir –...

STOCKHOLM EARLY MUSIC FESTIVAL / Botschaft Stockholm

Die Bandura ist ein traditionelles ukrainisches Saiteninstrument, das schon seit dem 7. Jahrhundert bekannt ist. Der in Österreich lebende ukrainische Bandura-Spieler Bohdan Shutka tritt...