Eva Reiter steht im schwarzen Wintermantel mit Pelz

Eva REITER «WASTORIES»Weltpremiere / Kulturforum Paris

3.Oktober Im Rahmen des Pariser Festivals MUSIQUE(s) RIVE GAUCHE feiert Eva Reiter mit ihrer Komposition „Wastories“ im Theater Silvia Monfort Weltpremiere.Dieses Musiktheaterstück wurde vom Brüsseler...
Das Bild zeigt die drei Musiker des accio piano trio, die in einem dunklen Raum spielen. Von links nach rechts sieht man einen Mann, der Geige spielt, eine Frau, die weiter hinten Klavier spielt, und dann, gegenüber dem Mann sitzend, eine Frau, die Cello spielt.

accio piano trio / Kulturforum Brüssel

12. Oktober Das  Amazing Haydn Festival hat eine langjährige Tradition und eine klare Vision. Sein Ziel ist es, Menschen in einer entspannten Atmosphäre zusammenzubringen, um...
Das Bild zeigt vier junge Frauen in Schwarz gekleidet vor einer Backsteinmauer.

airborne extended / Kulturforum Washington

7. Oktober Das Kulturforum Washington lädt in Kooperation mit der Boulanger Initiative zu einem außergewöhnlichen Konzert des Ensembles airborne extended (NASOM) ein. Die vier Musikerinnen...
Das Bild zeigt die Künstlerin Anna Maurer in der Natur (verschwommener Hintergrund).

Anna Maurer in Jaffa / Kulturforum Tel Aviv

9. – 11. Oktober Das Jaffa Jazz Festival bringt jährlich internationale und israelische Jazzmusikerinnen und -musiker zusammen und hat sich als lebendiger Treffpunkt für Jazzfans...
Das Bild zeigt das offizielle Festivalplakat des Warschauer Herbst 2025: Ein schwarzer Hintergrund mit einem großen Kreis, der nur durch einen dünnen, weiß leuchtenden Ring sichtbar wird und an eine Sonnenfinsternis erinnert. In den Ecken stehen in weißer Schrift die Angaben „68 Warszawska Jesień – Międzynarodowy Festiwal Muzyki Współczesnej“, „19–27 września 2025“ sowie die englische Übersetzung „68 Warsaw Autumn – International Festival of Contemporary Music, 19–27 September 2025“.

Warschauer Herbst / Kulturforum Warschau

19. - 27. September Das renommierte Festival für zeitgenössische Musik „Warschauer Herbst” (Warsaw Autumn) ist bereits ein Fixpunkt in der Programmplanung des Kulturforums. Der österreichische...
Das Bild zeigt eine Frau in einem eleganten Kleid, die vor einem schwarzen Flügel sitzt und in die Ferne blickt.

Pianorezital von Mitra Kotte / Kulturforum Istanbul und Botschaft Ankara

Die bemerkenswerte Wiener Pianistin Mitra Kotte gestaltet einen eindrucksvollen Konzertabend, der klassische Tradition mit spannenden Neuentdeckungen verbindet. Auf dem Programm stehen Werke von Franz...
Das Bild zeigt die fünf Mitglieder des Vokalensembles Graces & Voices, die jeweils links und rechts gucken und in einen blauen Schal eingewickelt sind.

Organum Histriae: Graces & Voices / Kulturforum Zagreb

19. und 20. September Im Rahmen der 26. Ausgabe des internationalen Orgelfestivals Organum Histriae, einem der bedeutendsten Kulturereignisse in Istrien, tritt das Frauenvokalensemble Graces &...
Das Bild zeigt ein Plakat des Festivals auf dem groß und zentriert mit hellblauem Hintergrund und dunkelbrauner Schrift „Hybrid Sessions Fest 2025“ steht. Der Hintergrund, der sehr unscharf ist, besteht aus einem Kalt-Warm-Kontrast – In der unteren Hälfte des Plakats ist vor allem blaue Farbe vorzufinden und im oberen wiederum ein rötlicher Farbton. Außerdem kann man auf der linken Seite eine orange gekleidete Künstlerin erkennen, rechts daneben, teilweise von der Aufschrift bedeckt eine weitere Person, die in Jeans gekleidet ist und auf der rechten oberen Seite kann man ein Gesicht erkennen. Ansonsten ist das Plakat von Linien geprägt, die an den Rauch einer Zigarette erinnern.

Hybrid Sessions Fest / Kulturforum Prag

17. - 18. September 2025 Kampus Hybernská ist ein gemeinsames Projekt des Prager Magistrats und der Karls-Universität, das 2017 ins Leben gerufen wurde. In einem...
Das Bild zeigt Pianistin Senka Brankovic, die auf der Lehne einer roten Couch sitzt. Sie trägt ein schwarzes Kleid und lächelt in die Kamera.

Anthologie Ukrainischer Musik / Kulturforum Berlin

18. September Eine Kooperation mit dem Ukrainischen Institut in Deutschland: Anlässlich des 130. Geburtstags widmet sich der Klavierabend dem Werk eines der einflussreichsten, lange übersehenen...
Das Bild zeigt Dirigent und Musiker des Orchesters in einer Konzerthalle.

No Borders Orchestra / Botschaft Pristina

4. September Nach einer langen Pause kehrte das No Borders Orchestra (NBO), bestehend aus talentierten professionellen Musikern aus dem ehemaligen Jugoslawien, im Rahmen seiner Balkan-Tournee...