Poetischer Marathon zum Weltlyriktag / Kulturforum Rom

Die jährliche Veranstaltung von EUNIC Rom, des Netzwerks der europäischen Kulturinstitute in der italienischen Hauptstadt, anlässlich des Weltlyriktags steht heuer im Zeichen des 700....

Lesefrühling 2021 / Botschaft Podgorica

Die österreichische Botschaft Podgorica veranstaltet gemeinsam mit den Lektor*innen des  Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Montenegro, Albanien, Nordmazedonien, Serbien, Kroatien und Slowenien sowie mit dem...

„Auf den zweiten Blick“ / Kulturforum Belgrad

Das Österreichische Kulturforum Belgrad hat anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zeitgenössische Künstler/innen aus Österreich und Serbien eingeladen, Werke für die Online-Plattform “At Second Glance //...

Gemeinsam fremd sein / Kulturforum Peking

2021 begehen China und Österreich das 50-Jahr-Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen. Aus diesem Anlass legte das KF Peking seinen Fokus auf die Zusammenarbeit chinesischer und...

Valerie Fritsch „Herzklappen von Johnson & Johnson“ / Kulturforum Berlin

Alma und Friedrich bekommen ein Kind, das keinen Schmerz empfinden kann. In ständiger Sorge um ihren Jungen, ist es vor allem Alma, die ihn...

24 Stunden im Leben einer Frau / Kulturforum Moskau

Dieses lyrische Musical vom österriechisch-russischen Komponisten Sergei Dreznin wurde in Paris geboren. Mit dem Meisterwerk von Stefan Zweig als Grundlage, stellt das Musical den...

Aufsatzwettbewerb / Botschaft Helsinki

Der Finnland-Österreich Verein veranstaltet zusammen mit dem Deutschlehrerverband seit 31 Jahren erfolgreich einen Aufsatzwettbewerb in deutscher Sprache für die gymnasiale Oberstufe. In unterschiedlichen Kategorien...

„Giraftari“ / Kulturforum New Delhi

Das Österreichische Kulturforum New Delhi präsentiert am 05. März 2021 um 18:30 Uhr unter Einhaltung sämtlicher lokaler COVID-Vorschriften eine Theateraufführung des auf Hindi adaptierten...

#newTogether / Kulturforum Bukarest

Aufgrund des großen Interesses österreichischer Kulturakteure hat das KF Bukarest die Frist für Einreichungen im Rahmen des Creative Austrians Dialog-Projekts #newTogether bis zum 28....

ACFNY Übersetzungspreis in Trafika Europe Radio / Kulturforum New York

Bauers Übersetzung wurde von einer unabhängigen Jury aus zahlreichen anonymen Einsendungen von Übersetzerinnen und Übersetzern zeitgenössischer österreichischer Literatur ausgewählt. Der mit 4.500 USD dotierte...