Das Bild ist gezeichnet und zeigt einen Mann in einem Café. Zwei Hände mit langen Fingernägeln liegen auf seinen Händen.

Comic KOMA /Kulturforum Paris

11. bis 14. September, Festival Gribouillis (Bordeaux), 26. September Festival Formula Bula (Paris) Mit ihrer Graphic Novel „Koma“ sind Mazlum Nergiz (Text) und Leonie Ott...
Das Bild zeigt einen pinken Schriftzug mit "Transpoesie 2025" auf braunem Hintergrund.

Transpoesie Festival 2025 /  Kulturforum Brüssel

18. - 19. September Bereits zum 15. Mal organisiert der EUNIC Cluster Brüssel zum Europäischen Tag der Sprache das Poesiefestival Transpoesie. Das Festival macht die...
Das Bild zeigt die Autorin Valerie Fritsch vor grauem Hintergrund. Sie trägt eine schwarzen Bluse mit V-Ausschnitt und schaut gerade in die Kamera. Sie hat blaue Augen und ihr schulterlanges blondes Haar trägt sie mit Seitenscheitel.

Valerie Fritsch / Botschaft Oslo

29. September Im Anschluss an ihren Auftritt auf der Göteborger Buchmesse präsentiert Valerie Fritsch ihren Roman Zitronen im Rahmen der traditionellen Lesereihe Literarischer Salon an...
Auf dem Bild sieht man Karl Markus Gauss stehend vor einem Bücherschrank. Er trägt einen grauen Pullover und schwarze Hose und hat die Hände vor der Brust überkreuzt. Er hat weisse lockige Haare und einen Schnauzbart und trägt eine Brille.

Karl-Markus Gauß / Abenteurer des Schreibens

Kunst im Gespräch – Podcastserie Karl-Markus Gauß erschafft aus seiner unaufhörlichen Wanderung Erzählungen über vergessene Völker, Außenseiter, Namenlose. Er schreibt über „schuldhafte Unwissenheit“ und ist...
Das Bild zeigt die Schriftstellerin Johanna Seebauer. Sie steht vor einem dunklen, metallischen Hintergrund mit geometrischen Strukturen. Sie hat hellhäutige Haut, schulterlanges braunes Haar, das seitlich gescheitelt ist, und trägt eine schwarze Brille mit runden Gläsern. Sie blickt ruhig und freundlich in die Kamera. Ihre Kleidung besteht aus einem schwarzen Oberteil und einem auffälligen, offenen gelben Mantel oder Blazer.

Europäische Literaturnacht / Kulturforum Prag

17. September Die Europäische Literaturnacht ist eine alljährliche Veranstaltung, die von den Tschechischen Zentren in Kooperation mit der Stadt Prag und dem Cluster EUNIC Praha...
Das Bild zeigt ein grafisches Plakat mit Bücherregalen und stilisierten Wahrzeichen Chinas. In der Mitte steht: „Österreich liest in China – 1.–10. Dezember 2025. Frist: 20. September 2025

Open Call: Österreich liest in China / Kulturforum Peking

Von 1. – 10. Dezember 2025 Das österreichische Kulturforum Peking lädt Autorinnen und Autoren aus Österreich ein, sich für die Teilnahme am Literaturprojekt „Österreich liest...
Das Bild zeigt links ein Schwarz-Weiß-Porträt der Autorin Maria Lazar. Rechts im Bild ist das farbige Buchcover der Publikation Gedankenstrahlen zu sehen - mit roter Schrift und einer grafischen Treppenszene, in der rote Figuren in unterschiedlichen Situationen dargestellt sind.

The Life and Work of Maria Lazar / Kulturforum London

17. September Das Kulturforum London lädt zu einem besonderen Abend ein, gewidmet der der österreichischen Autorin Maria Lazar. Die literarische Neuerscheinung Gedankenstrahlen, eine Erstveröffentlichung von...
Das Bild zeigt Das Werbesujet für den Bachmannabend, mit einer Portraitaufnahme von Bachmann und den Daten zum Projekt.

For me peace is peace / Kulturforum Laibach

20. August Das Österreichische Kulturforum hatte heuer einen Schwerpunkt bei dem slowenischen Lyrikfestival Days of Poetry and Wine in Ptuj. Unter dem Motto „For me...
Das Bild zeigt die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz

Marlene Streeruwitz in Schweden / Botschaft Stockholm

1.-2. August Die bekannte österreichische Autorin Marlene Streeruwitz ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen des Landes. Der anlässlich ihres 75. Geburtstag veröffentlichte neue Roman „Auflösungen“...

Katharina Wenty in Costa Rica / Kulturforum Mexiko

8. August Am 8. August 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich das Lobo Mestizo in San José (Av. 2, Soledad) in die Bühne für einen...