„Tatendrang“ von Theresia Töglhofer / Kulturforum Brüssel

17. Juni Theresia Töglhofer setzt sich in ihrem Romandebüt Tatendrang (Residenz Verlag, 2024) mit der Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit eines geeinten Europas auseinander. Eine...

Schreibwettbewerb /Generalkonsulat Shanghai

25. Mai 2025 Am 25. Mai 2025 fand im Rahmen des 20 Jahr Jubiläums des Österreich-Zentrums an der Fudan Universität Shanghai die feierliche Preisverleihung des...

Musikalische Lesung / Generalkonsulat München

03. Juni „Das Evangelium nach Kafka“ Aus Anlass des 101. Todestages von Franz Kafka wurde am 3. Juni im Künstlerhaus München „Das Evangelium nach Kafka“,...
Das Bild zeigt ein Schwarz-Weiß-Bild der österreichischen Schriftstellerin Friederike Mayröcker, einer älteren Frau mit schulterlangem dunklem Haar. Sie trägt einen schwarzen Pullover und eine lange Halskette, ihre untere Hälfte ist auf dem Bild nicht zu sehen. Sie sitzt auf einer Couch in einem Café und liest eine Zeitung.

Hommage an Friedericke Mayröcker / Kulturforum Brüssel

05. Juni Friederike Mayröcker ist eine der markantesten literarischen Stimmen Österreichs. Dieser Schriftstellerin, die im Dezember l. J. 100 Jahre alt geworden wäre, ist ein...
Das Bild zeigt links ein Porträt von Anne Sebba, die in einer weißen Bluse direkt in die Kamera lächelt. Rechts ist ein weiteres Porträt von Rosie Goldsmith, der Moderatorin, die ebenfalls freundlich lächelt. Sie trägt eine rote Jacke und eine schwarze Brille.

Historikerin Anne Sebba und Journalistin Rosie Goldsmith / Kulturforum London

4. Juni Das Kulturforum London lädt am 4. Juni zu einer besonderen Lesung und Diskussion mit der renommierten britischen Historikerin und Biografin Anne Sebba ein....
Das Bild zeigt das Plakat der Veranstaltungsreihe mit dem Logo des Events.

Lange Nacht der Literatur  / Kulturforum Budapest

30. Mai – 01. Juni (Debrecen) und 04. – 06. Juni (Budapest) Die Veranstaltungsreihe Lange Nacht der Literatur findet seit 2016 jedes Jahr in Ungarn...
Das Bild zeigt Daniel Wisser. Er trägt ein blaues T-Shirt. Der Autor hat einen Drei-Tage-Bart und eine Glatze. Er blickt direkt in die Kamera und wirkt nachdenklich.

Lesungen mit Daniel Wisser/ Kulturforum Ljubljana

4. und 6. Juni Daniel Wisser präsentiert die slowenische Übersetzung seines 2018 mit dem Österreichischen Buchpreis prämierten Buches „Die Königin der Berge/Kraljica gora“ in Slowenien....
Es ist die Autorin Valerie Fritsch zu sehen, wie sie aus ihrem Buch liest.

Valerie Fritsch auf Lesereise in Senegal und Côte d‘Ivoire / Botschaft Dakar

28. April - 07. Mai Die österreichische Autorin und Foto-Künstlerin Valerie Fritsch wurde von der Botschaft Dakar zu einer Lesereise in den Senegal und nach...
Das Bild zeigt das Gesicht der Autorin und den Umschlag ihres ins Polnische übersetzen Buchs

Die Wut, die bleibt / Kulturforum Warschau

16.Mai In ihrem Roman beschreibt Mareike Fallwickl ungeschönt und kompromisslos die dunklen Seiten des Mutterseins, der Fürsorgearbeit und die subkutane, durchsichtige Gewalt gegen Frauen, die...
Das Bild zeigt links das Logo von „Das Buch“ in Großbuchstaben geschrieben, rechts den Zeitraum der Prager Buchmesse „15.-18.5.2025“ und darunter die Inschrift „Deutschsprachige Literatur auf der Prager Buchmesse Svět knihy Praha“ mit dem Hinweis auf die Webseite „www.dasbuch.cz“. All das mit weißer Textfarbe und rotem Hintergrund.

Das Buch 2025 / Kulturforum Prag

Von 15. – 18. Mai Die Prager Buchmesse Svět knihy Praha feiert ihr 30. Jubiläum und auch in diesem Jahr wird es an deutschsprachiger Literatur...