Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt die Autorin, eine Frau. Sie ist von den Schultern aufwärts sichtbar und trägt ein dunkles, möglicherweise schwarzes Oberteil. Ihre Haare sind dunkel und fallen glatt bis knapp unter die Schultern. Die Person ist vor einem einfarbigen Hintergrund zu sehen.

“Marie” von Sophie Benedikte Stocker / Kulturforum Warschau

13. Mai 2024 Erlebe in der szenischen Lesung "Marie" von Sophie Benedikte Stocker eine intensive Darstellung zeitgenössischen Stalkings. Begleite Michael, einen durchschnittlichen Mann, der von...
Illustration von Kafkas Gesichtszügen und weißer Buchstabe K auf dunkelblauem Hintergrund

‘‘K. Kafka, jetzt‘‘ / Kulturforum Belgrad

11-18. Mai 2024 Anlässlich des Kafka-Gedenkjahres veranstaltet das österreichische Kulturforum gemeinsam mit den deutschen und tschechischen EUNIC-Partnern ein 7-tägiges Festival mit dem Titel K. Kafka,...
Das Bild zeigt das Gespräch mit Autor Christian Schacherreiter.

Literarische Lesung mit Musik / Kulturforum Bratislava

10. April 2024 Lesung und Diskussion: Christian SchacherreiterModeration: Sandra Diepenseifen   Musikalisches Programm: Quartetto IstropolitanaBraňo Svitek, ViolineKarol Rigo, ViolineJúlius Šoška, ViolaEugen Prochác, Violoncello 10. April 2024, 17:00Bratislava, Österreichisches...
Das Bild zeigt den Autor Tonio Schachinger an einer Tür lehnend mit verschränkten Armen,. Er trägt ein graues Sakko und eine schwarze Brille.

Tonio Schachinger in Ljubljana / Kulturforum Laibach

7. und 8. Mai 2024 Im Mai ist der österreichische Schriftsteller Tonio Schachinger zu Gast in Ljubljana. Am 7. Mai findet eine Diskussion zum Thema:...
Das Bild zeigt die Einladung zur Ausstellung mit einem bearbeiteten Portrait von Franz Kafka und weiteren Informationen.

Ausstellung in Venedig / Kulturforum Mailand

20. April bis 30.Oktober 2024   In seinen letzten Lebenstagen 1924 durfte Franz Kafka nicht mehr sprechen, notierte daher, was er sagen wollte, auf Zettel....
Das Bild zeigt Franz Kafka, seine Handschrift, Ort und Zeit der Veranstaltung

Kafkas 100. Todestag / Botschaft Oslo

11.04.2024 - 10.05.2024 Programm: 11.04.24-10.05.24: Ausstellung „The Castle“ des tschechischen Künstlers Jaromir99. 11.04.2024, 17:00 Uhr: Ausstellungseröffnung mit szenischer Lesung des NO Schauspielers Pål Fredrik Kvale aus „Das Schloss“. 17.04.24,...
Das Bild zeigt die Autorin Karin Peschka, die auf einer Treppe sitzt.

Lesereise in Estland / Botschaft Tallinn

24. und 25. April 2024 Karin Peschka auf einer lange geplanten Lesereise durch die baltischen Staaten: Am 24. April hält Karin Peschka in Tartu den...
Das Bild zeig ein Portrait von Robert Menasse in Farbe.

Robert Menasse – „Die Erweiterung“ / Kulturforum Paris

22.04.2024, 19:00 Uhr Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament findet am 22. April 2024 ein Gespräch mit dem renommierten Schriftsteller Robert Menasse über...
Das Bild zeigt ein Panel der Wanderausstellung Stefan Zweig, Weltautor sowie den spanischen Staatssekretär für die Europäische Union, Fernando Mariano Sampedro, die Bürgermeisterin von Palencia, Raquel Miriam Andrés Prieto, den österreichischen Botschafter, Enno Drofenik sowie den Botschafter der Slowakei, Juraj Tomaga.

Spanischer EU-Staatssekretär eröffnet Stefan Zweig-Ausstellung / Kulturforum Madrid

05. April – 05. Mai Nach den erfolgreichen Einsätzen der Wanderausstellung „Stefan Zweig. Weltautor“ in der Stadtbibliothek Eugenio Trías in Madrid, im Museu d'Història in Valencia...
Das Bild zeigt Ingeborg Bachmann leicht im Hintergrund und Portraits der zwei Künstlerinnen.

„Das Unerhörte ist alltäglich geworden“ / Kulturforum Prag

18. April 2024 Das Österreichische Kulturforum Prag präsentiert eine Begleitveranstaltung zur Wanderausstellung „Schreiben gegen den Krieg: Ingeborg Bachmann 1926-1973“. Die Performerin Maren Rahmann und die...