Das Bild zeigt das Buchcover mit dem Titel „Der Rosengarten. Rosa, der Krieg und das Niemandsland“ von Kathrin Steinberger, erschienen im Tyrolia Verlag. Das Buchcover ist in einem leuchtenden Gelbton gehalten. Im Mittelpunkt steht eine grobe schwarz-gelbe Zeichnung eines Mädchens mit langen Haaren, das freundlich schaut. Rechts oben befindet sich eine Skizze von zwei Soldaten in Uniform, die nebeneinander sitzen und sich unterhalten. Auch diese Zeichnung ist in Schwarz gehalten und wirkt handgezeichnet.

Lesung von Kathrin Steinberger in Stuttgart / Kulturforum Berlin

18. Juli Lesung von Kathrin Steinberger im Literaturhaus Stuttgart aus „Der Rosengarten. Rosa, der Krieg und das Niemandsland“ Herbst 1916 – gefühlt ist die ganze Welt...
Das Bild zeigt die Autorin Natascha Gangl

Bachmann-Preisträgerin 2025 Natascha Gangl / Kulturforum Budapest

13. Juli Die erste Literaturwerkstatt der Künstlerkolonie Cered hat mit Unterstützung des Kulturforums Natascha Gangl, frisch gekürte Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2025  eingeladen. Gemeinsam mit  Mara Genschel...
Das Bild zeigt das Cover der Miniserie Kafka. Darauf ist ein Porträt des Schauspielers Joel Basman in der Rolle des Kafka zu sehen, über dem in roter Handschrift der Schriftzug „Kafka“ steht.

Kafka im Kino / Kulturforum Tel Aviv

Von 11. – 18. Juli Zum Kafka-Jubiläumsjahr 2024/25 bringt das Österreichische Kulturforum Tel Aviv in Kooperation mit israelischen Cinematheken die gefeierte Miniserie Kafka von Daniel...
Das Bild zeigt das Logo des ACF Book Clubs. Es handelt sich um den Schriftzug ‚ACF Book Club‘ in Rot auf beigem Hintergrund, darunter die dunkelroten Umrisse eines aufgeschlagenen Buches, aus dem Blumen sprießen.

ACF Book Club/ Kulturforum London

30. Juni Am Kulturforum London findet am 30. Juni ein erneutes Treffen des Buchklubs statt, welches alle paar Monate in der Bibliothek des Kulturforums abgehalten...
Das Bild zeigt ein Pressefoto von der lachenden Zeitzeugin Mélanie Berger-Volle.

Begegnung mit Melanie Berger-Volle /Kulturforum Paris

23. Juni 2025 Das Österreichische Kulturforum Paris lädt zu einer besonderen Begegnung ein: Zu Gast ist die Österreicherin Melanie Berger-Volle – 103 Jahre alt, ehemalige...
Der Autor Andreas Jungwirth, Jahrgang 1967, steht mit locker verschränkten Armen und freundlich lächelnd vor hellgrauem Bildhintergrund. Er trägt ein schwarzes kurzärmeliges T-Shirt, eine Brille mit dünnem Rahmen, eine blonde etwas wuschelige Kurzhaarfrisur und einen kurzen grau melierten Bart.

Andreas Jungwirth in Norwegen / Österreichische Botschaft Oslo

11. - 12. Juni In Zusammenarbeit mit EUNIC Norwegen und dem Goethe Institut Norwegen lud die Botschaft Oslo den aus Linz stammenden Schriftsteller, Hörspielregisseur und...
Mieze Medusa / © Claudia Rohrauer, Residenz Verlag

Lyrikfestival / Kulturforum Mailand

7. Juni Parole Spalancate, 31. Lyrikfestival Genua - Mieze Medusa nimmt am Festival in Genua teil und bringt ihre kraftvolle und originelle Stimme auf die...
Das Bild zeigt ein Bücherregal aus dem Projekt Library Under the Treetops.

Library Under the Treetops / Kulturforum Laibach

6.Juni Die Initiative „Library Under the Treetops“ English — Knjižnica pod krošnjami findet dieses Jahr zum 20. Mal in Slowenien statt. Jeden Sommer werden dabei...

Voices Beyond Ours – Writing & Performance Lab / Kulturforum Kairo

19. – 29. Mai Wie gibt man der ökologischen Krise eine Stimme? Und welche Rolle können Schreib- und Performance-Techniken dabei spielen? Mit diesen Fragen beschäftigte...

Eine Reise in den Orient / Kulturforum Bukarest

17. Juni 2025 In den Jahren 1847–1848 bereiste Johann Strauss Sohn, ein damals in ganz Europa bewunderter Star, die Länder entlang der Donau – innerhalb...