CINEMATHEK / Kulturforum Berlin
Unheimliche Tiergeräusche, die Neuinterpretation des Kunstkanons oder die Jugenderinnerungen einer dementen Frau: Vom kollektiven Daheimbleiben 2020/2021 ausgehend, zeigt das Österreichische Kulturforum Berlin am 15....
#newTogether / Kulturforum Bukarest
Aufgrund des großen Interesses österreichischer Kulturakteure hat das KF Bukarest die Frist für Einreichungen im Rahmen des Creative Austrians Dialog-Projekts #newTogether bis zum 28....
Mezz’ora con… / Kulturforum Rom
„Mezz’ora con…“ (eine halbe Stunde mit…) ist der Titel der neuen Online-Reihe des Österreichischen Kulturforums Rom. Eine halbe Stunde Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten aus...
ACFNY Übersetzungspreis in Trafika Europe Radio / Kulturforum New York
Bauers Übersetzung wurde von einer unabhängigen Jury aus zahlreichen anonymen Einsendungen von Übersetzerinnen und Übersetzern zeitgenössischer österreichischer Literatur ausgewählt. Der mit 4.500 USD dotierte...
Florentina Holzinger: „Apollon” / Kulturforum Tokio
Das Performance-Festival Kyoto Experiment zeigt am 5. und 6. März 2021 im Rahmen seines neuen „Super Knowledge for the Future”-Programms Screenings von „Apollon“ von...
Parasitical Symbiosis / Österreichische Botschaft Tallinn
Am 4. Februar wird die Ausstellung, „Parasitical Symbiosis“, geleitet von Pille-Riin Jaik und Miriam Esther Meyer (beide Student_innen auf der Akademie der bildenden Künste Wien), mit weiteren Werken...
Alfred Preis – Vienna in the Tropics / Generalkonsulat Los Angeles
Das Österreichische Generalkonsulat Los Angeles präsentiert eine neue Online-Ausstellung, die sich der faszinierenden Lebensgeschichte und dem Werk des US-österreichischen Architekten Alfred Preis (1911-1993) widmet. Geboren,...
Susanne Gregor im Interview / Kulturforum Bukarest
schreibART online, die in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGfL) aufgenommenen Interviews mit österreichischen Autor_Innen, werden auf Vermittlung des KF Bukarest in mehreren rumänischen...
NYC- THIS IS US XR / Kulturforum New York
"NYC – THIS IS US“ ist ein Musikvideoprojekt österreichischer Musiker*innen, die unserer, durch die Pandemie veränderten Welt der physischen und sozialen Distanzierung künstlerisch auf...
Spanien-Premiere „Die Stadt ohne Juden“ / Kulturforum Madrid
Der Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ ist eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit, denn auf Grundlage des visionären gleichnamigen Romans von Hugo Bettauer...