„Martas Koffer“ – Das Wiedersehen / Kulturforum Madrid

Anlässich der VN-Kampagne „Orange the World“ initiierte das KF Madrid eine Online-Diskussion „La maleta de Marta – el reencuentro“ („Martas Koffer – das Wiedersehen“)...

Du Warst Noch Niemals in New York- Open Call / Kulturforum New York

Österreichische Musiker*innen, Komponist*innen, Schriftsteller*innen und Filmemacher*innen, die noch nie in New York waren und an einem internationalen künstlerischen, interdisziplinären Kooperationsprojekt mit in Europa...

The Fluid Land / Kulturforum Tel Aviv

Ein Ort, der nicht gefunden werden will. Eine österreichische Gräfin, die über die Erinnerungen einer ganzen Gemeinde regiert. Ein Loch im Erdreich, das die...

Dancing Loos / Kulturforum Brüssel

Adolf Loos (1870-1933) wäre heuer am 10. Dezember 150 Jahre alt geworden. Der österreichische Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist gilt als Wegbereiter der modernen Architektur...

QUARANTARIUM / Kulturforum Teheran

QUARANTARIUM besteht aus den beiden Begriffen: Quarantäne und Aquarium. Die Wortschöpfung ist titelgebend für eine digitale Gruppenausstellung in Teheran mit der österreichischen Konzeptkünstlerin und...

EUNIC: „Transpoesie“ / Kulturforum Brüssel

Seit 10 Jahren feiert das vom EUNIC Cluster Brüssel organisierte Transpoesie Festival die sprachliche Vielfalt in Europa: Jedes Jahr lädt es seine Besucher_innen dazu...

Ferdinand Stoliczka / Kulturforum New Delhi

Im Rahmen der Reihe der „Occasional Lectures“ präsentierte das Österreichische Kulturforum New Delhi am 29. Oktober 2020 einen weiteren interaktiven Vortrag, der auf Grund...

Maria Lassnigs fleischrote Ungeheuer / Kulturforum Warschau

Maria Lassnig erlangte erst im letzten Jahrzehnt ihres langen Lebens internationale Bekanntheit. Heute gilt sie als eine der wichtigsten Malerinnen der zweiten Hälfte des...

Eröffnung eines virtuellen Österreichzentrums / Österreichische Botschaft Brasilia

Am 23. Oktober um 19.00 (Ortszeit Brasilia) wurde das virtuelle Österreichzentrum in einem online Event eröffnet. Das Österreich-Zentrum ist ein Ort des Zusammentreffens und Zusammenarbeitens...

Video-Installation: „Opus 2020 – Variations“ von Dominik Nostitz / Kulturforum Brüssel

In „Opus 2020 – Variations“ beschäftigt sich der österreichische Künstler Dominik Nostitz mit unterschiedlichen Meinungen, Erinnerungen & Begegnungen rund um die Person Beethoven. In...