Alfred Preis – Vienna in the Tropics / Generalkonsulat Los Angeles

Das Österreichische Generalkonsulat Los Angeles präsentiert eine neue Online-Ausstellung, die sich der faszinierenden Lebensgeschichte und dem Werk des US-österreichischen Architekten Alfred Preis (1911-1993) widmet. Geboren,...

Susanne Gregor im Interview / Kulturforum Bukarest

schreibART online, die in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGfL) aufgenommenen Interviews  mit österreichischen Autor_Innen, werden auf Vermittlung des KF Bukarest in mehreren rumänischen...

NYC- THIS IS US XR / Kulturforum New York

"NYC – THIS IS US“ ist ein Musikvideoprojekt österreichischer Musiker*innen, die unserer, durch die Pandemie veränderten Welt der physischen und sozialen Distanzierung künstlerisch auf...

Spanien-Premiere „Die Stadt ohne Juden“ / Kulturforum Madrid

Der Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ ist eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit, denn auf Grundlage des visionären gleichnamigen Romans von Hugo Bettauer...

Fokus Mauthausen / Kulturforum Rom

In der Woche des Holocaust-Gedenktags legt das KF Rom besonderes Augenmerk auf die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen: Ab 25. Jänner präsentiert das Kulturforum online den...

Schalom Sisters*! / Kulturforum Berlin

Ein Fixpunkt der Arbeit der Kulturforen ist die notwendige Reflexion von Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus, und deren Bedeutung für die Gegenwart. Das...

KALLIOPE Austria / Kulturforum Prag

Zu oft wurden die österreichischen Frauen in der offiziellen Geschichte ihres Landes vergessen, übersehen oder an den Rand gedrängt. Umso wichtiger der Versuch dieser...

Auf den zweiten Blick / Kulturforum Belgrad

Das Österreichische Kulturforum Belgrad lädt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums Künstler/innen aus Österreich und Serbien (sowie jene, die in Österreich oder Serbien aktiv sind) ein,...

schreibART ONLINE mit Paul Divjak / Kulturforum New Delhi

Im Rahmen des Literaturprogramms “schreibART ONLINE” bietet das Österreichische Kulturforum New Delhi seinem Publikum weiterhin zeitgenössische österreichische Literatur. Um das moderne österreichische Literaturschaffen darzustellen,...

Deutschsprachiger Haiku-Wettbewerb der Kyoto Frauen-Universität / Kulturforum Tokio

Der deutschsprachige Haiku-Wettbewerb der Kyoto Frauen-Universität lädt alljährlich japanische Deutschlernende dazu ein, Gedichte in der traditionellen Haiku-Form zu einem vorgegebenen Thema einzureichen. Der Wettbewerb...