Re-Think the Future of Living / Kulturforum Zagreb
Im Erdbebengebiet Sisak organisierte EUNIC Kroatien von 13.-19. September ein einzigartiges Festival, das Street Art und Literatur zusammenbrachte. Ziel des Festivals war, Kunst im...
TRAVERSING TOPOLOGIES / Kulturforum Bern
Die Konferenz befasst sich mit disziplinären Grenzbereichen und verbindet drei Schweizer Sprachregionen miteinander. Zur Auftaktveranstaltung des diesjährigen Konferenzfestivals SARN – Swiss Artistic Research Network...
Women’s agency during National Socialism / Botschaft Pretoria
Gemeinsam mit dem Cape Town Holocaust & Genocide Centre wurde vom 20. Juli bis 31. August 2021 eine sechsteilige Vortragsreihe zum Thema „Women’s agency...
Musikfestival Gate of Tehran: Interaktion Natur und Musik / Kulturforum Teheran
Das österreichische Kulturforum Teheran wird im Oktober/November 2021 die vierte Runde des 11-tägigen Musikfestivals „Gate of Tehran“ unterstützen, das 2021 mitten im UNESCO geschützten...
BLICKUMKEHR / Botschaft Bogotá
Contramiradas (Blickumkehr) ist ein transdisziplinäres Forschungsprojekt, das sich mit den sozioökonomischen Auswirkungen der Stadtentwicklung Medellíns (Kolumbien) auf die Bewohner_innen aus niedrigen Einkommensschichten befasst. Das...
European Day of Languages / Kulturforum New Delhi
Am 26. September 2021 wird jährlich der Europäische Tag der Sprachen begangen. Um die europäische Sprachenvielfalt auch außerhalb des Kontinents zu feiern, haben sich...
Lyrikline live / Kulturforum Berlin
Das Haus für Poesie lädt vier junge österreichische Dichter_innen in die WABE Berlin ein. Benannt wurden die vier vom österreichischen Lyriker Ferdinand Schmatz, der...
Athens Garden Festival / Botschaft Athen
Das „Athens Garden Festival“ von 20.-26. September 2021 möchte allen EinwohnerInnen die einzigartige Gelegenheit bieten, die Gärten der Stadt zu besuchen, um sich auszutauschen...
We Stand As One / Botschaft Manila
Die österreichische Künstlerin Alexandra Fruhstorfer hat in Zusammenarbeit mit philippinischen Kunstschaffenden und Salzburg Global Seminar-Stipendiaten Ralph Eya und Reymart Cerin am 18. und am...
Posterwachsen / Kulturforum Budapest
Vieles, was früheren Generationen geholfen hatte, erwachsen zu werden, ist uns heute suspekt oder wird kritisch hinterfragt: Autofahren, Stöckelschuhe Tragen, Alkohol Trinken, Sex Haben,...









