30-jähriges EU-Beitrittsjubiläum von Österreich, Finnland und Schweden / Generalkonsulat Shanghai
6. Mai 2025
Anlässlich des 30-jährigen EU-Beitrittsjubiläums von Österreich, Finnland und Schweden sowie des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Europäischen Union und...
Seminar zu interreligiösem Dialog / Botschaft Jakarta
14. Mai 2025
Die Botschaft Jakarta veranstaltete in Kooperation mit dem indonesischen Leimena Institut ein Seminar zu interreligiösem Dialog als Instrument zur Förderung des gesellschaftlichen...
World Bicycle Day 2025/ Kulturforum Ottawa
3. Juni
Der EUNIC Cluster Ottawa, unter Federführung der Botschaft Polens und der Präsidentschaft des Österreichischen Kulturforums Ottawa, lädt zu einer besonderen Radtour ein: Anlässlich...
Die Wut, die bleibt / Kulturforum Warschau
16.Mai
In ihrem Roman beschreibt Mareike Fallwickl ungeschönt und kompromisslos die dunklen Seiten des Mutterseins, der Fürsorgearbeit und die subkutane, durchsichtige Gewalt gegen Frauen, die...
Erika Mondria bei Technarte Bilbao / Kulturforum Madrid
16. Mai
Am 16. Mai findet die jährliche Konferenz Technarte in Bilbao statt. Heuer wird die österreichische Künstlerin und Forschende Erika Mondria einen Vortrag mit...
Wendepunkte in Österreichs Geschichte / Kulturforum Paris
21. Mai 2025
2025 steht mit 80 Jahren Zweite Republik, 70 Jahren Staatsvertrag und 30 Jahren EU-Beitritt im Zeichen historischer Jubiläen für Österreich. In diesem...
Parliament von Michael Klien / Botschaft Athen
12. Juni – 27. Juli
Der österreichische Choreograf und Künstler Michael Kliën verwandelt mit "Parliament" sieben Wochen lang das Benaki-Museum in einen lebendigen Organismus –...
Kunst im Gespräch – Podcastserie
Eine Zusammenarbeit der Auslandskultur mit wissensArt
In der neuesten Ausgabe der gemeinsam mit WissensArt entstandenen Podcast Serie „Kunst im Gespräch“ interviewt Elisabeth J. Nöstlinger den...
Plasticphonia – Crystn Hunt Akron -/ Kulturforum Kairo
12. bis 16. Mai
Plastikmüll anklingen lassen, damit komponieren und sogar Konzerte damit veranstalten? Das ist die Idee hinter dem Projekt Plasticphonia der Multi-Media und...
Dagmar Schürrer beim ISEA 2025 in Seoul / Botschaft Seoul
Von 23. – 29. Mai
Das International Symposium on Electronic and Emerging Art (ISEA) versammelt alljährlich an wechselnden Veranstaltungsorten die internationale Media Art Community. Im...