Salon Zukunftskultur 2025

Eine Kooperation zwischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und MuseumsQuartier im Rahmen der Auslandskulturtagung 2025 Aufgrund beschränkter Plätze bitten wir um verbindliche Anmeldung bis...
Das Bild zeigt das Plakat des Festivals: Im Vordergrund steht eine Steinskulptur, männlicher Kopf mit Sonnenbrillen und im Hintergrund sind Menschen in einem Nachtklub.

SHIP — Showcase Festival & Music Conference / Kulturforum Zagreb

11. - 14. September Das SHIP Showcase Festival & Music Conference wird von We Move Music Croatia zum dritten Mal organisiert. Auf dem Programm stehen...
Das Bild zeigt die Pianistin Alexandra Silocea vor dem Klavier Bösendorfer-VER SACRUM, das mit Motiven von Gustav Klimt bemalt ist.

Klimt meets Bösendorfer / Kulturforum Bukarest

11.- 15. September Das Österreichische Kulturforum und das Internationale Festival „George Enescu” arbeiten erstmals an einem innovativen Projekt zusammen, das von einer bedeutenden Persönlichkeit der...
Auf dem Schwarz Weiss Bild ist die vierköpfige Familie Munk zu sehen, Der Vater im schwarzen Anzug lächelt seinem Sohn zu, der Sohn in der Lederhose, die Mutter lächelt in die Kamera und das Mädchen mit kurzen braunen Haaren lacht fröhlich.

Ausstellung in Sered’ / Kulturforum Bratislava

8. September Im Slowakischen Nationalmuseum – Museum der Jüdischen Kultur-Holocaust-Museum in Sereď findet am 8. September eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktages für die Opfer des...
Das Bild zeigt die Schriftstellerin Johanna Seebauer. Sie steht vor einem dunklen, metallischen Hintergrund mit geometrischen Strukturen. Sie hat hellhäutige Haut, schulterlanges braunes Haar, das seitlich gescheitelt ist, und trägt eine schwarze Brille mit runden Gläsern. Sie blickt ruhig und freundlich in die Kamera. Ihre Kleidung besteht aus einem schwarzen Oberteil und einem auffälligen, offenen gelben Mantel oder Blazer.

Europäische Literaturnacht / Kulturforum Prag

17. September Die Europäische Literaturnacht ist eine alljährliche Veranstaltung, die von den Tschechischen Zentren in Kooperation mit der Stadt Prag und dem Cluster EUNIC Praha...
Das Bild zeigt das Tourneeposter

Alicia Edelweiss  in Südafrika / Kulturforum Pretoria

Von 9. - 29. September In Zusammenarbeit mit WOMAD Südafrika bringt das Österreichische Kulturforum Pretoria die österreichische Musikerin Alicia Edelweiss im Rahmen ihrer Welttournee auf...
Das Bild zeigt sechs verschiedene Zeichnungen in Schwarz-Weiß. Die Motive der Zeichnungen sind verschiedene Pflanzen und Blumen in halb-realistischen, halb-surrealistischen Konstellationen.

Andreas Duscha & Radenko Milak /Kulturforum Brüssel

04. – 14. September Die während der Brussels Art Week gezeigte Ausstellung kombiniert Duschas neu interpretierte Fotografien von Blumenarrangements aus Klimakonferenzen mit Milaks gemalten Meditationen...
Das Bild zeigt eine Collage aus verschiedenen Filmszenen, die in einem 3x4-Raster angeordnet sind. Man sieht Menschen in unterschiedlichen Situationen – von Alltagsmomenten über Gespräche bis hin zu dramatischen Szenen wie einem brennenden Fahrzeug. Die Collage vermittelt eine Vielfalt an Stimmungen, von heiter und entspannt bis ernst und bedrückend.

CineAustria / Kulturforum Berlin

9. bis 14. September Die Österreichische Filmwoche ist Teil der FeelAustria Week 2025 und findet von 9. bis 14. September im traditionsreichen BABYLON in Berlin...
Das Bild zeigt eine Grafik mit dem Logo der Austro-UK Science Alliance rechts oben; darunter auf dunkelblauem Hintergrund der Schriftzug „The Austro-UK Science Alliance presents AI & US: Power, Perception, and the Shifting Social Fabric; Austrian Cultural Forum, 28 Rutland Gate, London SW7 1 PQ, September 18th 2025, 7:00 PM“. Auf der linken Seite befindet sich ein kleines Feld mit „Places limited register now“; darüber ein futuristisches Bild einer Roboterhand, die umgeben von einem digitalen Netzwerk eine roboterähnlichen Figur zu berühren zu scheint.

Austro-UK Science Alliance (AUKSA) Think Tank Series / Kulturforum London

18. September Künstliche Intelligenz wird immer mehr Teil des Alltags und verändert somit nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch, wie wir lernen, kommunizieren und die...
Das Bild zeigt ein grafisches Plakat mit Bücherregalen und stilisierten Wahrzeichen Chinas. In der Mitte steht: „Österreich liest in China – 1.–10. Dezember 2025. Frist: 20. September 2025

Open Call: Österreich liest in China / Kulturforum Peking

Von 1. – 10. Dezember 2025 Das österreichische Kulturforum Peking lädt Autorinnen und Autoren aus Österreich ein, sich für die Teilnahme am Literaturprojekt „Österreich liest...