TanzganzohneRegeln / Kulturforum Warschau

Das Theater hat die Eigenschaften eines Verbs – es dient zur Benennung der Handlungen und Befindlichkeiten. In diesem Jahr betrachtet das Festival Neues Europa...

Visionen der Zukunft / Kulturforum Warschau

„Wizje“ ist eine Internetzeitschrift, die fiktionale Literatur veröffentlicht – mutige, frische und neuartige. Das Leitthema der 15. Ausgabe der Zeitschrift lautet „Visionen der Zukunft“. Ihr Hauptteil...

Literatur von Frauen / Kulturforum Warschau

In diesem akademischen Jahr modifizieren wir unsere literarische Reihe „ Kritisches Labor“:mindestens zwei Semester lang werden wir uns ausschließlich mit schreibenden Frauen beschäftigen, und...

11. Festival Przemiany, Ausstellung und Artist Talk / Kulturforum Warschau

In diesem Jahr luden das Copernicus Science Center und das Österreichische Kulturforum Warschau Künstler_innen  aus Polen und Österreich ein,  ihre Arbeiten bei dem ausgeschriebenen offenen Wettbewerb einzureichen. Wir...

Purple is the Color / Kulturforum Warschau

Die zu den führenden Vertretern der jungen österreichischen Jazzszene zählende Formation Purple is the Color tritt in Warschau beim Altstadt-Jazzfestival und in Krakau im...

Sieben Sekunden Ewigkeit – polnische Erstaufführung / Kulturforum Warschau

Es dauerte genau sieben Sekunden, bis Hedwig Kiesler - der Welt bekannt als Hedy Lamarr - zu einer der umstrittensten Frauen der Filmgeschichte wurde....

Witches, Orientalism & Unconsciousness as Protagonists of Viennese Modernity / Kulturforum Warschau

Anhand der künstlerischen Arbeiten von Ana Hoffner und Anka Leśniak werden Artefakte und historische Phänomene der Wiener Moderne thematisiert, aber auch re-artikuliert. Die österreichische...

Kruder & Dorfmeister zu Gast im virtuellen Kulturforum Warschau

„Im_Studio: Hinter den Kulissen der Klangproduktion“, die erfolgreiche Online Music Talk-Reihe des Österreichischen Kulturforums Warschau, feiert ihren ersten Geburtstag. Sie ist an all jene...

Elfriede Jelinek: Kunst.Politik.Moral / Kulturforum Warschau

Auf der Website des Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik- und Kunstprivatuniversität Wien sowie auf dem Youtube-Kanal des Österreichischen Kulturforums...

Carolina Schutti zu Gast / Kulturforum Warschau

Carolina Schutti, geb. 1976 in Innsbruck, studierte u. a. Germanistik, Anglistik und promovierte über Elias Canetti. 2010 veröffentlichte sie ihr Debüt "Wer getragen wird,...