Veronika Burger bei der Nakanojo Biennale / Kulturforum Tokio
Die Nakanojo Biennale 2021 findet von 11. September bis 11. Oktober zum 8. Mal statt. Die Nakanojo Biennale konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst und...
Spirit in Motion / Kulturforum Tokio
Während der Paralympischen Spiele im August 2021 wurde die Ausstellung Spirit in Motion - For Diversity and Inclusion in der Tosei Gallery des Tokyo...
#JapanRevisited202x – THE PUBLICATION / Kulturforum Tokio
Die interaktive Plattform #JapanRevisited202x: then—now—after lädt dazu ein, Japan durch die Erinnerungen, Träume und Visionen österreichischer Künstler:innen in mehr als 100 Projekten (neu) zu...
Toru Takemitsu Composition Award 2021 / Kulturforum Tokio
Der österreichische Komponist Jakob Gruchmann ging als einer der vier Finalisten des Toru Takemitsu Composition Award 2021 aus 91 Einsendungen aus 32 Ländern hervor....
The Tragedy of Loosdorf Castle / Kulturforum Tokio
Im niederösterreichischen Schloss Loosdorf entdeckte Scherben von altem japanischem Imari-Porzellan wurden über mehrere Jahre wissenschaftlich untersucht und die Objekte teilweise rekonstruiert. Das Ergebnis war...
Resonanz der Medien / Kulturforum Tokio
Das Linzer Ars Electronica Future Lab und der öffentlich-rechtliche japanische Sender NHK präsentieren von 14. bis 31. März 2021 in der gemeinsamen Ausstellung „Resonanz...
Florentina Holzinger: „Apollon” / Kulturforum Tokio
Das Performance-Festival Kyoto Experiment zeigt am 5. und 6. März 2021 im Rahmen seines neuen „Super Knowledge for the Future”-Programms Screenings von „Apollon“ von...
Deutschsprachiger Haiku-Wettbewerb der Kyoto Frauen-Universität / Kulturforum Tokio
Der deutschsprachige Haiku-Wettbewerb der Kyoto Frauen-Universität lädt alljährlich japanische Deutschlernende dazu ein, Gedichte in der traditionellen Haiku-Form zu einem vorgegebenen Thema einzureichen. Der Wettbewerb...
Biwako Biennale 2020 / Kulturforum Tokio
An insgesamt 18 einzigartigen Locations werden bei der Biwako Biennale 2020 in Omihachiman und Hikone 60 Arbeiten zeitgenössischer Künstler*innen aus 20 Ländern gezeigt. Die...
#JapanRevisited202x: then-now-after / Kulturforum Tokio
Die vom Österreichischen Kulturforum Tokio entwickelte Plattform #JapanRevisited202x: then-now-after zeigt was 100+ Künstler*innen aus Österreich über Japan denken, fühlen und träumen. Begeben Sie sich...