ENDE DER ZEITZEUGENSCHAFT? / Kulturforum Berlin

Was folgt, wenn die letzten Überlebenden des Holocaust gestorben sind? Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben nimmt sich in der neuen Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“...

rotating lights / Kulturforum Berlin

Der Licht-, Medien- und KlangkünstlerStefan Tiefengraber erzeugt in seiner ersten Einzelausstellung mit der lichtkinetischen Installation rotating lights einen immersiven Erfahrungsraum in puristischer Ästhetik. Mit...

HIER und DA und GLEICH und DANN / Kulturforum Berlin

In der Herbstausstellung des Österreichischen Kulturforums Berlin treten zwei Künstler_innen aus Österreich und Deutschland in den Dialog, indem sie die Stadt der/des anderen mithilfe...

Lachen und Lächeln in Covid-Zeiten / Kulturforum Berlin

In Krisenzeiten fällt es vielen schwer, den Humor nicht zu verlieren und nur allzu oft vergessen wir gerade in schwierigen Situationen auch auf ein...

Postmoderne? Jetzt! / Kulturforum Berlin

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gebäudes der Österreichischen Botschaft Berlin lädt das Kulturforum zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Wissensorte und Postmoderne als Träger baukultureller...

Ilse Aichinger / Kulturforum Berlin

Am 01. November wäre die österreichische Schriftstellerin Ilse Aichinger 100 Jahre alt geworden. Das Österreichische Kulturforum Berlin würdigt die Schriftstellerin mit zwei Veranstaltungen:  „Die Hochsee der...

Wissenschaft und Kultur im Gespräch / Kulturforum Berlin

Laut Angaben der Vereinten Nationen sind weltweit knapp 30% aller Forschenden Frauen. Gleichzeitig werden viele Pionierinnen in der traditionellen Geschichtsschreibung nicht berücksichtigt. Vor diesem...

Lyrikline live / Kulturforum Berlin

Das Haus für Poesie lädt vier junge österreichische Dichter_innen in die WABE Berlin ein. Benannt wurden die vier vom österreichischen Lyriker Ferdinand Schmatz, der...

Im Alltag, der Raum. / Kulturforum Berlin

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Österreichischen Botschaft – und damit Hans Holleins Gebäudeentwurf – sichtet die Ausstellung österreichische Positionen in der Berliner Architekturlandschaft. Von...

Stift Admont – virtuelle Touren durch die weltgrößte Klosterbibliothek

Die Ausstellungen des Stift Admont werden vom 29. Juni bis 1. Juli weltweit gezeigt. Das Außenministerium präsentiert gemeinsam mit dem Benediktinerstift Admont in der...