„wer ist denn schon bei sich“ / Kulturforum Berlin

Elfriede Gerstl überlebte die Jahre 1942-1945 in wechselnden Wiener Wohnungsverstecken. Als einzige Frau im Umkreis der Wiener Gruppe verbrachte sie die bewegten sechziger Jahre...

BABYLON EUROPA / Kulturforum Berlin

BABYLON EUROPA – Das europäische Kulturfestival zieht in diesem Jahr in Berlins grüne Stadtoase! Im Britzer Garten lassen sich auf Einladung von EUNIC Berlin zwölf...

„Kein Ich ohne ein Du“ / Kulturforum Berlin

Österreich ist Gastland bei der Leipziger Buchmesse 2023. Unter dem Motto „meaoiswiamia“, sprich „mehr als wir“, lenkt das Gastland-Projekt das Augenmerk des internationalen Lesepublikums...

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS, 3.-8. Mai 2022) / Kulturforum Berlin

Das 29. ITFS findet vor Ort in Stuttgart und online statt und zeigt ein umfangreiches Programm mit Filmen, Präsentationen, Workshops und Ausstellungen. Unter den...

Sigrid Horn / Kulturforum Berlin

Das Österreichische Kulturforum Berlin lädt anlässlich des Jubiläums 20 Jahre NASOM Sigrid Horn samt Band in die deutsche Hauptstadt ein! Die Sängerin Sigrid Horn singt...

Befindlichkeiten / Kulturforum Berlin

Die zehn eingeladenen „jungen" Positionen in der Ausstellung Befindlichkeiten vereint, dass ihr Lebens- und Produktionsmittelpunkt in Österreich, und hier speziell in der Hauptstadt Wien,...

Internationale Literaturdialoge / Kulturforum Berlin

Im Rahmen der Initiative Internationale Literaturdialoge wird dazu eingeladen, kreative und innovative Kooperationsprojekte mit Akteur*innen im Ausland ins Leben zu rufen. Eines der Gewinnerprojekte, Stadt-Land-Fluss-Getier...

Report 1964 – 2022 / Kulturforum Berlin

„Report 1964–2022“ ist Peter Friedls (*1960) bisher umfassendste institutionelle Werkschau in Deutschland. Der österreichische Künstler arbeitet mit einer Vielzahl von Genres, Medien und Präsentationsformen,...

Der österreichische Film bei der 72. Berlinale / Kulturforum Berlin

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, auf der ganzen Welt als Berlinale bekannt, sollen dieses Jahr wieder stattfinden. Und natürlich ist der österreichische Film dabei!Gleich zwei...

ENDE DER ZEITZEUGENSCHAFT? / Kulturforum Berlin

Was folgt, wenn die letzten Überlebenden des Holocaust gestorben sind? Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben nimmt sich in der neuen Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“...