CineAustria / Kulturforum Berlin
9. bis 14. September
Die Österreichische Filmwoche ist Teil der FeelAustria Week 2025 und findet von 9. bis 14. September im traditionsreichen BABYLON in Berlin...
tense_intense. Parallel Media / Kulturforum Berlin
03. September
Im Rahmen der diesjährigen Utopienale wird im silent green Kulturquartier in Berlin die neue Kunstmonografie „tense_intense. Parallel Media – Barbara Doser || Hofstetter...
Lesung von Kathrin Steinberger in Stuttgart / Kulturforum Berlin
18. Juli
Lesung von Kathrin Steinberger im Literaturhaus Stuttgart aus „Der Rosengarten. Rosa, der Krieg und das Niemandsland“
Herbst 1916 – gefühlt ist die ganze Welt...
Kunstfestival Begehungen 2025 / Kulturforum Berlin
18. Juli – 17. August
Die 22. Ausgabe des Kunstfestivals Begehungen eröffnet am 18. Juli im stillgelegten Heizkraftwerk Chemnitz-Nord. Unter dem Titel EVERYTHING IS INTERACTION...
Orchester Divertimento Viennese / Kulturforum Berlin
26. Juni & 19. Juli 2025
Im Frauenparadies – Die großen Diven der Roaring Twenties
Die 1920er und 30er Jahre gelten musikalisch als Goldene Zeiten –...
Babylon Europa (EUNIC) / Kulturforum Berlin
31. Mai
Die Open-Air-Kulturshow BABYLON EUROPA vereint Musik, Tanz und zeitgenössische Performances, um die kulturelle Vielfalt Europas zu feiern. In ihrer 7. Ausgabe erarbeiten Künstlerinnen...
[EOL]. End of Life / Kulturforum Berlin
2. – 18. Mai 2025
Mit „. End of Life“ präsentiert das Regie-Duo DARUM (Victoria Halper und Kai Krösche) in Ko-Produktion mit brut Wien beim...
Austrian Heartbeats am c/o pop Festival / Kulturforum Berlin
23. – 27. April
Seit 2004 verwandelt das c/o pop Festival die Straßen Kölns in ein Zentrum für Musik und Popkultur. Auch 2024 sind wieder...
Margit Mössmer und Christina Maria Landerl / Kulturforum Berlin
21. März
Am 21. März treten die österreichischen Autorinnen Margit Mössmer und Christina Maria Landerl in der Österreichischen Botschaft Berlin in einen literarischen Dialog. Beide...
Taras Schewtschenko / Ukraine Office Austria & Kulturforum Berlin
27. März
Auf der Leipziger Buchmesse wird die Anthologie Taras Schewtschenko – „Nun gut, es waren scheinbar Worte nur“ anlässlich des 210. Geburtstags des ukrainischen...