Das Bild zeigt die offiziellen Gäste bei der Eröffnung der Österreichischen Bibliothek in Burgas

Österreichbibliothek in Burgas / Botschaft Sofia

9. Dezember Auf Initiative der Österreichischen Botschaft Sofia wurde am 9. Dezember in der Regionalbibliothek in Burgas eine Österreichbibliothek eröffnet. Neben den drei Österreichbibliotheken...
Eine Frau und ein Mann sehen sich gemeinsam das Jahrbuch an . Man sieht sie nur von hinten.

Jahrbuch/Yearbook 2023/24: imagine democratic regeneration

Stellen wir uns vor, die liberale Demokratie hat ihre beste Zeit noch vor sich! Unter dem Motto IMAGINE DEMOCRATIC REGENERATION eröffnet das vorliegende Jahrbuch...
Das Bild zeigt die Band Candlelight Ficus: vier Männer mit grauen Anzügen stehen oder sitzen in einer weissen Küche und unterhalten sich. Das Outfit der Männer und die Küche wirken retro.

Konzert Candlelight Ficus/Botschaft Doha

5.-8. Dezember Die Österreichische Botschaft Doha präsentiert das österreichische Ensemble Candlelight Ficus bei der 8. Ausgabe des Katara European Jazz Festivals.  Candlelight Ficus ist im...
Das Bild zeigt den Umschlag der schwedischen Neuübersetzung von Elisabeth II.

Thomas Bernhard, Elisabeth II. / Botschaft Stockholm

5. Dezember Die Schwedische Bernhard-Gesellschaft hat vor kurzem eines der letzten Theaterstücke von Thomas Bernhard veröffentlicht: Elisabeth II (1987), in der Übersetzung von Jan Erik...
Das Bild zeigt das Plakat zur Veranstaltung.

Vortrag zu Kafkas Zeichnungen und Skizzen / Botschaft Athen

23. November Es sind sowohl eigenständige Zeichnungen und Skizzen in Notizbüchern, als auch Arbeiten an den Seitenrändern der Studienbücher von Franz Kafka erhalten. Die österreichische...
Das Bild zeigt das Ensemble der Kunstuniversität Graz in der Szene „Gemeinsam Platz nehmen“.

CLASSFEST / Botschaft Chisinau

25.-29. November Anlässlich des Internationalen Studententheaterfestivals CLASSFEST präsentierte die Kunstuniversität Graz das Bewegungstheater „Zersetzung“. Es zeigt eine Gesellschaft, in welcher das Postulieren von Glaubensinhalten, Ideologien...
Das Bild zeigt Botschafterin Bernadette Klösch und die Leiterin der Österreich-Bibliothek Ilze Garda, wie sie ge

Kafkas letzte Reise / Botschaft Riga

20. November Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka veranstaltete die Österreichische Botschaft für Lettland eine Lesung und Filmvorführung in der Österreich-Bibliothek Riga. Nach einer...
Das Bild zeigt Emil Kaschka. Er steht auf der Bühne vor einem Mikrofon, mit Hintergrundbeleuchtung. Er trägt ein helles Hemd und eine braune Hose und ist mit dem Oberkörper nach hinten gebeugt und holt mit den Armen aus und ruft dabei etwas ins Mikrofon.

Poetry Slam World Cup Togo/ Botschaft Abuja

12. – 18. November Die 3. Poetry-Slam-Weltmeisterschaft fand vom 12. – 18. November 2024 in Lomé, Togo, statt. Für Österreich war Emil Kaschka, der...
Das Bild zeigt Botschafter Dr. Stefan Scholz, UN Women Brasilien Leiterin Ana Carolina Querino, Indigenenministerin Sônia Guajajara, Univ.-Prof. Dr. René Kuppe und die Moderatorin Prof. Dr. Beatriz Horbach am Podium des Vortragssaals am IDP

Kolloqium zu indigenen Landrechten / Botschaft Brasília

25.-26. November Als Beitrag zur Entschärfung der innenbrasilianischen Polarisierung betreffend die durch den Kongress 2023 beschlossene Stichtagsregelung "Marco Temporal" für indigene Landrechte hat Botschafter Dr....
Das Bild links zeigt das Werbeplakat für den Film „Those Next To Us“. Im Hintergrund ist eine große amerikanische Autobahn Auf- und Abfahrt zu sehen, die aus mehreren Ebenen besteht. Auf der Autobahn sind ein LKW und zwei PKWs zu sehen. Rechts auf dem Filmplakat sind die Preise aufgelistet, die der Film gewonnen hat. Das Bild links zeigt das Werbeplakat für den 45. Filmfestival für Lateinamerikanisches Kino in Havanna. Vor dem Hintergrund blauer Wellen und grüner Blitze streckt sich eine in orange und gelb gezeichnete Hand aus und zeigt das Peace-Zeichen

Filmpremiere auf Kuba/Botschaft Havanna

5. – 15. Dezember Der preisgekrönte österreichische Dokumentarfilm „Those Next To Us“ wird beim 45. Filmfestival in Havanna seine Kubapremiere feiern. Der Film behandelt die Ereignisse...