Österreichische Kostbarkeiten in der Akademischen Bibliothek / Botschaft Tallinn

2021 jähren sich die Anerkennung Estlands durch die Republik Österreich und die Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums - Österreich...

Marie von Ebner-Eschenbach / Botschaft Athen

 „Es schreibt keiner wie ein Gott, der nicht gelitten hat wie ein Hund.“ Marie von Ebner- Eschenbach (1830-1916) schrieb gegen Vorurteile und etablierte Gedanken...

Round-Table: Gender Mainstreaming / Botschaft Seoul

Als Reflexion des Internationalen Frauentags am 8. März widmete sich ein Round Table-Gespräch in der Residenz des österreichischen Botschafters in Seoul der Chancengleichheit der...

Österreich zum Auftakt des Europatages musikalisch vertreten / Botschaft Tunis

Die Europahymne wurde am 9. Mai in Tunis durch das Aureum Saxophon Quartett angestimmt : das österreichische Saxophon-Ensemble bot mit dem Europa-Musikprogramm einen gelungenen...

AUREUM Saxophon Quartett / Online-Konzert zum Europatag, 9. Mai 2021

Konzertprogramm: Europahymne – Ludwig van Beethoven (arr. Markus Adam) (gekürzt) (1‘)Ansprache Botschafterin Dr. Teresa Indjein (2‘), BMEIAItalienisches Konzert, BWV 971 – Johann S. Bach...

Kehlmann in CTRL / Open Austria San Francisco

In Fortsetzung der eVe Award Ceremony des Netzwerkes „The Grid“  im Rahmen der SXSW Konferenz im Märzlud das Open Austria Art + Tech Lab...

Österreich-Tag in der Republik Moldau / Botschaft Chisinau

Der Österreich-Tag am 17. April 2021 vereinte UniversitätsdozentInnen sowie LehrerInnen und StudentInnen der Republik Moldau (67  TeilnehmerInnen aus der gesamten Republik Moldau). Neben zwei...

Ilse Aichinger 100 / Botschaft Tallinn

Am 8. April d.J. fand eine virtuelle Gedächtnisveranstaltung zum Thema  „Ilse Aichinger 100“ in der Kooperation mit dem Deutschen Kulturinstitut Tartu und Germanistikabteilung der...

19. Liesmatinée / Botschaft Luxemburg

Nach langer Pause setzte die Botschaft in Kooperation mit dem Verlag Éditions Binsfeld und der Gemeinde Bettembourg am 18.4. die beliebte Reihe Liesmatinée „Crémant...

Marlen Haushofer. Eine Begegnung / Botschaft Tunis

Am 7. April 2021 bot die Deutschsektion an der Universität La Manouba in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Botschaft eine Videolesung an. Marlen Haushofer (1920-1970), eine...