Christina König / Botschaft Oslo
03. April 2025
Im Rahmen der beliebten Lesereihe „Literarischer Salon“ hat die Botschaft Oslo Christina König mit ihrem Debutroman „Alles was du wolltest“ zur ersten...
Leb‘ wohl, Bohème / Botschaft Pristina
13. März
Das Werk der Schriftstellerin Margarete Beutler (1876–1949) – Lyrikerin, Satirikerin, Dadaistin – geriet lange Zeit in Vergessenheit. Erst Jahrzehnte nach ihrem Tod entdeckte...
Ausstellung Ingeborg Bachmann / Botschaft Chisinau
5.-31. März
Die Ausstellung "Ingeborg Bachmann - Schreiben gegen den Krieg" wurde am 5. März an der Staatlichen Alecu-Russo-Universität Bălți eröffnet.
Diese Ausstellung präsentiert Leben...
Solange – The Project / Botschaft Oslo
2. April
Katharina Cibulka präsentiert auf der Hannah Ryggen Triennale in Trondheim am 02.04.2025 eines der Netzkunstwerke ihres interaktiven „Solange“ Projektes zu feministischer Kunst im...
27. Internationales Dokumentarfilmfestival Thessaloniki (TIDF) / Botschaft Athen
6.-16. März
Das Internationale Dokumentarfilmfestival Thessaloniki (TIDF) findet heuer in der bereits 27. Ausgabe statt. Es werden insgesamt 261 Dokumentarfilme gezeigt, darunter eine beeindruckende Zahl...
Einladung zum Internationalen Frauentag / Aussenministerium Wien
6. März
Aus Anlass des Internationalen Frauentages hat das Außenministerium am 6. März zu einer inspirierenden Netzwerk-Veranstaltung im Alois-Mock- Saal des BMEIA eingeladen.
Zum Auftakt gab...
Krieg und Völkerrecht in der Ukraine / Botschaft Bogotá
06.März
Anlässlich des dritten Jahrestages der russischen Aggression gegen Ukraine veranstaltete die Botschaft mit der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften der Universidad El Bosque die...
Film Unmoored / Botschaft Singapur
6. März
Die österreichische Botschaft Singapur präsentierte in Zusammenarbeit mit der schwedischen Botschaft Singapur die Asienpremiere von "Unmoored" im Golden Village x The Projector at...
Neues Programm für Artists in Residence / verschiedene Orte
Bewerbungsfrist 19. Mai 2025
ALS FENSTER ZUR WELT wird das Programm Künstlerinnen und Künstler, sowie Kuratorinnen und Kuratoren mit Oberösterreich-Bezug an internationale Kulturschauplätze entsenden.Der Schwerpunkt...
Präsentation der Zeitschrift “die horen”/ OeAD-Kooperationsbüro Lemberg, Ukraine Office Austria
20. Februar
Die ukrainische Schriftstellerin und Mitherausgeberin Natalka Sniadanko präsentierte das neue Band der Zeitschrift „die horen“ mit dem Titel „weil die Wunden Vögel werden....