Das Bild zeigt ein schwarzes Mikrofon und eine grüne Sprechblase mit dem beigefarbenen Text „Story Slam Oslo“ vor einem blassgrün-beigen Strahlenmuster. In der oberen linken Ecke ist der Veranstaltungsort „Carls“ in weißer Schrift genannt. Am unteren Bildrand ist in rot und rosa vermerkt wo und wann die Veranstaltung stattfindet. StorySlam im Carls im Raum Storstua am Freitag den 09.05. um 19:00 Uhr.

StorySLAM /Botschaft Oslo

09. Mai 2025 EUNIC Norway präsentiert am 9. Mai zum 3. Mal einen StorySLAM, diesmal zum Thema At Home in Europe. Was gibt dir das...

Curators in Residenz Programm / Stockholm   

Einreichfrist: 13. Juni 2025 Open Call Das KÖR Wien Curators in Residence-Programm für Kuratorinnen und Kuratoren mit Fokus auf dem öffentlichen Raum ist eine Kooperation von...
Das Bild zeigt das Orchester auf der Bühne, dahinter ein grosser Bildschirm mit einer medialen Darstellung und davor seitlich die Komponistin am Laptop.

Konzert im Klangtheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) / ASoP...

Am 28. April 2025 Uhr fand im Klangtheater am mdw-Campus (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) das beeindruckende Konzert der ukrainischen Komponistin und...
Das Bild zeigt einen orange farbenen Flyer mit der Information zur Veranstaltung, Ort, Datum und teilnehmende Musikerinnen und Musiker.

International Jazz Day/ Diplomatische Akademie Wien

30. April Der International Jazz Day ist nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Anlass für Reflexion und Austausch. Er bietet eine Plattform,...
Bild: Plakat von Jacek Malinowski anhand des Fotos: Echtzeitkunstwelt (c) ORF musikprotokoll M.Gross

Echtzeitkunstwelt / Kulturforum Warschau

Vom 4.-5. April Waren Sie mal hinter den Kulissen des Schubert-Theaters in Wien? Haben Sie mit einer riesigen Puppe getanzt, Angst vor einem abscheulichen Hasen...
Das Bild zeigt einen Dirigentenstab sowie die Sponsorenlogos in der Fußzeile.

Österreichisch-Tunesisches Orchesterkonzert / Botschaft Tunis

28. April Anlässlich der Feierlichkeiten zum 300-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Tunesien und Österreich wird im großen Saal des Opernhauses in Tunis ein herausragendes...
Das Bild zeigt das Ankündigungsposter mit einer Serie an historischen Porträtfotos von Stefan Zweig.

Symposium / Botschaft Brasília

Symposium / Botschaft Brasília Die österreichische Botschaft veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Casa Stefan Zweig und der Nationalbibliothek in Rio de Janeiro am 25. April...
Das Bild zeigt das Plakat der Ausstellung, mit einem Werk Chales im Hintergrund (Wandbild für die Galerías Santa Fe in der Stadt Buenos Aires)

Kunstaustellung / Botschaft Buenos Aires

30. April – 27. Juli Die Ausstellung „Viaje iniciático al impenetrable Chaco salteño“ im Palacio Libertad in Buenos Aires zeigt auch Werke der österreichischen Künstlerin...
Es ist die Künstlerin Linda Waber zu sehen. Sie steht in ihrer Küche und lächelt. vor ihr liegen Orangen.

Kunst im Gespräch – Podcastserie

In der neuesten Ausgabe der gemeinsam mit WissensArt entstandenen Podcast Serie „Kunst im Gespräch“  interviewt Elisabeth J. Nöstlinger die Künstlerin Linde Waber, die über...
Das Bild zeigt einen weichen Farbverlauf im Hintergrund, der von hellblauen zu rötlichen Tönen übergeht. Im Mittelpunkt des Bildes steht in großer, schwarzer Schrift der deutsche Slogan „Ganz großes Kino“, der als zentrales Motto des Festivals dient. Links oben ist in kleiner schwarzer Schrift „German Language Film Festival Ottawa – 2025 Edition“ zu lesen. Direkt darunter sind die Flaggen von Österreich, Deutschland und der Schweiz abgebildet, stellvertretend für die drei präsentierenden Länder. Rechts oben befindet sich in kleiner Schrift der Hinweis „Proudly presented by the Embassies of Austria, Germany, and Switzerland“, daneben das Logo des Festivals mit den Buchstaben „GLFFO“. Am unteren Bildrand sind die Veranstaltungsdaten „7, 14 & 21 May“ vermerkt, sowie die Logos der ByTowne Cinema, der österreichischen, deutschen und schweizerischen Botschaft in Ottawa, des austrian cultural forum und des Goethe-Instituts.

German Language Film Festival Ottawa / Botschaft Ottawa

Jeden Mittwoch von 07. bis 21. Mai, 2025 Zum 15. Mal lädt das German Language Film Festival (GLFF) in Ottawa dazu ein, die Vielfalt des...