Das Bild ist in Schwarz Weiss und unscharf gehalten. Es zeigt den Vater von Dasha in einem fahrenden Zug, wie er aus dem Fenster blickt.

Dasha Karetnikokva: Die Geschichte meines Vaters im Gulag / Podcast

„Motherland hears, Motherland knows“ ist eine Fotodokumentation von Dasha Karetnitkova. Vier Jahre lang, zwischen 2019 und 2023, war Dasha Karetnikokva mit ihrem Vater zu...
Das Bild zeigt die Autorin und den Moderator von der Perspektive des Publikums im Saal der Nationalbibliothek .

Lesung von Theresia Töglhofer / Botschaft Pristina

23. Oktober Die Brüsseler Arbeitswelt, Karriereanfänge, EU-Behördensprache und die Sinnhaftigkeit von „Leuchtturmprojekten“ waren am 23. Oktober Themen einer lebhaften Diskussion in der Nationalbibliothek von Pristina:...
Das Bild zeigt das Plakat des Films Mother’s Baby

Internationales Film Festival / Botschaft Bogotá

09. - 15. Oktober Das Bogotá International Film Festival (BIFF) ist eines der wichtigsten Filmfestivals in Kolumbien. Das Festival zeigte heuer die österreichische Produktion Mother’s...
Es ist das Plakat der Veranstaltung zu sehen.

50 Jahre Diplomatische Beziehungen Österreich Katar  / Botschaft Doha

25. Oktober 2025 Anlässlich des 50- jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und Katar feierte die Österreichische Botschaft Doha in Zusammenarbeit mit dem Qatar...
Das Bild zeigt die Ankündigung des Konzerts auf schwarzem Hintergrund mit buntem Mosaikdesign am rechten Bildrand

Cordes & Voix – Konzert in der Kathedrale von Tunis  / Botschaft Tunis

25. Oktober 2025 Mit  Unterstützung der Hasdrubal-Stiftung für Kultur und Kunst, der französischen Botschaft, des Institut Français sowie der Österreichischen Botschaft fanden im Oktober in...
Das Bild zeigt die Schwestern Mira und Sara Gregorič mit ihren Instrumenten.

Duo Sonoma in Buenos Aires  / Botschaft Buenos Aires

21. und 22. Oktober Die Schwestern Mira (Violine) und Sara (Gitarre) Gregorič bilden gemeinsam das Duo Sonoma und sind für die Periode 2025/26 Teil von...
Das Bild zeigt eine Skizze eines Ausstellungsraums, hauptsächlich in Grau, Schwarz und Weiß gehalten. An den Wänden befinden sich Ausstellungsstücke wie ein Fahrrad, ein Sessel oder Kleidung. Mittig im Raum befinden sich drei Ausstellungsflächen mit weiteren Möbeln, einer Lampe und anderen Objekten. Auch Menschen, die sich im Raum bewegen, sind skizziert. Im mittleren hinteren Bereich des Bildes bzw. des skizzierten Raumes ist in Rot und Gelb ein kuppelförmiger Ausstellungsraum innerhalb des Ausstellungsraums dargestellt.

ICOM-DESIGN / Botschaft Oslo

28.Oktober - 01. November Design Collection Displays Reassessed Vom 28.10. bis 1.11. 2025 lädt das National Museum of Art, Architecture and Design in Oslo zum internationalen...
Das Bild zeigt vorne die Künstlerin, Herrn Staatssekretär Schellhorn, Frau Rabl-Stadler und noch einen Künstler, die miteinander sprechen. Davor das interessierte Publikum, sitzend, ca 30 Personen, an den Wänden die Fotografien.

Buchpräsentation „Motherland hears, Motherland knows“ / Fotohof Salzburg

4. Oktober Geboren im Gulag, getrennt von seiner Mutter, ein Leben lang verfolgt – mit ihrem Vater begibt sich die Fotografin Dasha Karetnikova auf eine...
Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Veranstaltungsplakats der IBA Wien in Thessaloniki

IBA Wien in Thessaloniki / Botschaft Athen

14. Oktober – 7. November „Wie werden wir morgen wohnen?“ lautet die Frage, welche die Internationale Bauausstellung Wien (IBA) im Oktober 2025 in Thessaloniki aufwirft....
Auf dem Bild ist Andi Stecher zu sehen. Er trägt einen braunen Schlapphut, der einen Schatten über sein Gesicht wirft. Einen dicken schwarzen Anorak und einen braunen Schal.

Andreas Stecher in Ghana / Podcast Interview

Im Jänner 2025 schrieb die Sektion für Auslandskultur im BMEIA in Kooperation mit mica – music austria erstmals eine Dialog-Residenz in Accra, Ghana aus....