Wanderausstellung „Stefan Zweig. Weltautor“ / Kulturforum Madrid

Eröffnung in Barcelona

Das Bild zeigt Stefan Zweig und die Informationen zur Ausstellung in Barcelona, sowie die Ankündigung zur Eröffnung der Ausstellung.
Bild: Österreichische Nationalbibliothek

19. Februar – 31. März

Nach den erfolgreichen Ausstellungen in der Stadtbibliothek Eugenio Trías in Madrid und im Museu d’Història in Valencia, setzt „Stefan Zweig. Weltautor“ die Reise durch die Iberische Halbinsel fort und macht den nächsten Halt in Barcelona, wo die Ausstellung von 19. Februar bis 31. März im renommierten Ateneu Barcelonès zu sehen sein wird.

Spanien ist eines der Länder, in denen der berühmte österreichische Autor Stefan Zweig (1881-1942) am meisten gelesen wird. Es ist auch die erste internationale Station dieser Ausstellung, die 2022 in der Österreichischen Nationalbibliothek ins Leben gerufen wurde.

Manuskripte, Briefe, Fotografien, Filmausschnitte und Tonaufnahmen zeigen seine Reisen um die Welt, aber auch seine Zeitreise in das ehemalige Habsburgerreich, das Zweig als globales Vorbild für das friedliche Zusammenleben der Völker sah.

An der Eröffnungsveranstaltung am 19. Februar werden die Direktorin des Ateneu Barcelonès Isona Passola, der Österreichische Botschafter in Spanien Enno Drofenik, der Leiter des Kulturforums Madrid Kristian Henk, der Kurator und Leiter des Stefan Zweig Zentrums in Salzburg Arturo Larcati, sowie hochrangige Vertreter:innen der Stadt- und der Landesregierung teilnehmen.