
Premiere des österreichischen Filmbeitrags « Patrick and the Whale“ am 20. und 21. Oktober in Tunesien
Diese jährliche Veranstaltung Journées Cinématographiques Méditerranéennes de Chenini Gabes (JCMC) ist Dokumentarfilmen gewidmet und fördert den Austausch zwischen Anrainerstaaten des Mittelmeers zu gemeinsamen Fragen und globalen Herausforderungen in Bezug auf Umweltschutz und Klimawandel. Der österreichische Dokumentarfilm ist neben Beiträgen aus USA, Mexiko, Finnland und Frankreich ein Schwerpunkt, da er sich mit den Auswirkungen der Erderwärmung auf die biologische Artenvielfalt des Meeres auseinandersetzt. Als Rahmenprogramm sind Rundtischgespräche, Konzerte, eine Handwerksmesse, eine Messe für Umweltschutzvereine und ein Austausch mit der lokalen Bevölkerung vorgesehen.
Österreich ist mit dem jüngsten und erfolgreichen Dokumentarfilm von Mark Fletcher vertreten. Mit seinen atemberaubenden Unterwasseraufnahmen und einer berührenden Geschichte hat Patrick and the Whale seit seiner Welt- und Europapremiere bei den renommierten Filmfestspielen von Toronto und Zürich zigtausende Festivalbesucher begeistert und über 20 internationale Filmpreise abgeräumt. Österreichpremiere war am 8. September! Erzählt wird die Geschichte von Patrick, welcher als Meeresforscher das Leben der sanften Riesen erforscht: Wie kein Zweiter vermag er das Verhalten der Wale zu lesen und mit ihnen zu interagieren. Ein Naturspektakel mit emotionalem Tiefgang!