20. – 28. Oktober
Unter dem Leitmotiv „Entwerfen für eine bessere Zukunft: Landschaftsarchitekturen zwischen kulturellem Erbe und nachhaltiger Entwicklung“ wird das renommierte Architekt:innen-Duo, bestehend aus Maria Auböck und János Kárász, mehrere Vorträge in Mexiko-Stadt halten und einen Workshop für Student:innen der Fakultät für Architektur der UNAM geben. Ziel des Projektes ist es, so Kárász, Wissen und Erfahrungen weitergeben zu können, wie auch von unseren Gastgebern und Studierenden zu lernen.
Das Duo, welches seit 1987 gemeinsam tätig ist, beschäftigt sich mit einer breiten Palette von Projekten, darunter Landschaftsarchitektur, Kunst im öffentlichen Raum, Entwürfe für Wohnviertel, die Erhaltung historischer Gärten, die Revitalisierung von Industriegebieten und vieles mehr. Unter den zahlreichen Wettbewerben, die Sie gewonnen haben, gehört die Entwicklung des Hauptbahnhofs in Wien und Bozen, der Park der Ex-Agostino-Höhle in Salerno und die Revitalisierung des Jesuitenklosters in Wien. Vor kurzem erhielten sie den “Hans Hollein Kunstpreis für Architektur” der Republik Österreich.
Exemplarisch für ihren Prozess ist ihr Projekt aus dem Jahr 2022 in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Hier wurde, im Zuge der Revitalisierung des Jesuitenklosters in der Wiener Altstadt, eine bisher unbekannte und vernachlässigte Ecke der Stadt entdeckt und als öffentlicher Freiraum gestaltet.
Ihre Vortragsreihe trägt den Titel „Restauration and Reawakening of Historical Gardens and Sites“, abgehalten auf Englisch, wird zwischen dem 20ten und 28ten September, in der Fakultät für Architektur der UNAM, im Museo Tamayo, der Universidad del Centro und im Auditorio Museo Nacional de Historia, Castillo de Chapultepec, bei begrenzter Teilnehmer:innen-Zahl, stattfinden.