Andere Vertretungen

Kulturelle Angebote in Österreich und von österreichischen Vertretungen & Generalkonsulaten im Ausland

Das Bild zeigt Inna Shevchenko auf der Bühne. Neben ihr der Screen mit der Ankündigung der Keynote. Vor ihr das Publikum hält weisse Blätter in die Höhe.

Culture as a peace act / Gemeinsame Erklärung

2. und 3. September Die Schriftstellerin und Aktivistin Inna Shevchenko gab am 2. September beim Salon Zukunftskultur 2025 – im Rahmen der Auslandskulturtagung 2025 in...
Das Bild zeigt das Cover des Jahrbuchs, es ist eine Grafik mit einem weissen Geysir und darunter stehen Menschen.

Jahrbuch Austria Kultur International /  2024/25

Das neue Jahrbuch der Auslandskultur 2024/25 ist eingetroffen! Es ist dies der Tätigkeitsbericht der Sektion für Kulturelle Auslandsbeziehungen des BMEIA und gibt einen Überblick über...
Das Bild zeigt die vier Gewinner auf der Bühne gemeinsam mit Herrn Staatssekretär Sepp Schellhorn.

State of the ART(ist) 2025 / Hauptpreis für Café Kuba von David Shongo

4. September State of the ART(ist) ist ein internationaler Wettbewerb, der gemeinsam von Ars Electronica und dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten durchgeführt wird....
Das Bild zeigt die Autorin Valerie Fritsch vor grauem Hintergrund. Sie trägt eine schwarzen Bluse mit V-Ausschnitt und schaut gerade in die Kamera. Sie hat blaue Augen und ihr schulterlanges blondes Haar trägt sie mit Seitenscheitel.

Valerie Fritsch / Botschaft Oslo

29. September Im Anschluss an ihren Auftritt auf der Göteborger Buchmesse präsentiert Valerie Fritsch ihren Roman Zitronen im Rahmen der traditionellen Lesereihe Literarischer Salon an...
Das Bild zeigt Dirigent und Musiker des Orchesters in einer Konzerthalle.

No Borders Orchestra / Botschaft Pristina

4. September Nach einer langen Pause kehrte das No Borders Orchestra (NBO), bestehend aus talentierten professionellen Musikern aus dem ehemaligen Jugoslawien, im Rahmen seiner Balkan-Tournee...
Das Bild zeigt Camilo Ernesto Castillo (Universidad del Rosario) und Camilo Ramírez Gutiérrez (Universidad del Bosque) zusammen mit dem Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft und Autor des Buches, Dr. Robert Schuett. Sie halten die englische (Hans Kelsen: Political Realism) und spanische (El realismo político de Kelsen) Ausgabe des Buches

Robert Schuett in Kolumbien / Botschaft Bogotá

01.-05. September Der österreichische Politologe und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW), Professor Robert Schuett, war anlässlich der Veröffentlichung der spanischen Übersetzung seines Buches...
Auf dem Bild sieht man Karl Markus Gauss stehend vor einem Bücherschrank. Er trägt einen grauen Pullover und schwarze Hose und hat die Hände vor der Brust überkreuzt. Er hat weisse lockige Haare und einen Schnauzbart und trägt eine Brille.

Karl-Markus Gauß / Abenteurer des Schreibens

Kunst im Gespräch – Podcastserie Karl-Markus Gauß erschafft aus seiner unaufhörlichen Wanderung Erzählungen über vergessene Völker, Außenseiter, Namenlose. Er schreibt über „schuldhafte Unwissenheit“ und ist...
Das Bild zeigt den Event-Flyer vor dem Hintergrund des Filmplakats.

Hedy Crilla: Meisterin im Exil / Botschaft Buenos Aires

18. September Im Kulturzentrum „Casa Nacional del Bicentenario“ in Buenos Aires zeigt die Österreichische Botschaft den Dokumentarfilm „Hedy Crilla, Meisterin von Schauspielern“ der argentinischen Regisseurin...
Das Bild zeigt Regisseur Bernhard Wenger bei seinem Vortrag in Auckland.

Filmfestival in Neuseeland / Botschaft Canberra

2. August – 4. September Das New Zealand International Film Festival (NZIFF) zeigte mit Unterstützung der Botschaft Canberra den Film „Pfau – Bin ich echt?“...
Hintergrund: Grau schraffiert mit verfließenden orangen und roten Feldern. Darauf in weißer Schrift die Konzertankündigung mit Titel „Four Compositions on Francis Alÿs' Children's Games“, Verweis auf die Künstler*innen, Datum, Ort und Preis (130-300 NOK).

Uraufführung beim Ultima Festival / Botschaft Oslo

12. und 14. September Kinder lassen Drachen steigen in Afghanistan, spielen Knöchel in Nepal. Schneckenrennen in Belgien, Orangentänze in Dänemark. Kann Musik so klingen, wie...