
29. Juli – 16. September bzw. 2. August – 1. September
In den brasilianischen Städten Porto Alegre und Goiânia fanden am 31. Juli bzw. 2. August 2023 je ein Architektur-Fachsymposium zum Wiener Modernismus in der Architektur und seine Einflüsse in Brasilien statt. Gleichzeitig wurden dort Ausstellungen zu Otto Wagner bzw. Clemens Holzmeister eröffnet, die jeweils noch bis 1. bzw. 16. September zu sehen sind.
Von österreichischer Seite nahmen an beiden Symposien die Architekturprofessorin und Kuratorin der Ausstellung „Unlimited City – Otto Wagner“, Golmar Kempinger-Khatibi, sowie Angelina Kratschanova von der Akademie der bildenden Künste Wien teil. Zudem wurden die Symposien durch Video-Fachbeiträge von Andreas Nierhaus vom Wien Museum sowie Markus Kristan unterstützt. Architekten-Enkel Christian Holzmeister übermittelte eine Videobotschaft.
Bei den Veranstaltungen handelte es sich um eine Fortsetzung des „Unabhängigkeitszyklus 2022-2025“, der im Gedenken an das 200-jährige Jubiläum des brasilianischen Unabhängigkeitsprozesses die Vielfältigkeit und Dichte der austro-brasilianischen Beziehungen näher beleuchtet, hier mit einem Fokus auf die Wiener Moderne, die nicht nur in der Architektur, sondern auch Literatur, Rechtslehre, Philosophie etc. in Brasilien rezipiert wurde und bis heute nachhallt.