![Bild: Christophe Raynaud de Lage](https://austriakulturinternational.at/wp-content/uploads/2023/07/Kono-atari-no-dokoka-Michikazu-Matsune-u-Martine-Pisani-2023_c_Christophe-Raynaud-de-Lage_2-696x464.jpeg)
8., 9., 11., 12., 13., 14. und 15. Juli
“Kono atari no dokoka (Quelque part par ici)“, die Performance des österreichisch-japanischen Künstlers Michikazu Matsune, der französischen Choreografin Martine Pisani sowie des niederländischen Performers Theo Kooijman behandelt das Erinnern und das Vergessen im individuellen und historischen Kontext.
Im Rahmen des renommierten Festival d’Avignon feierte die poetische Arbeit ihre Weltpremiere. Gleich sieben Mal – von 8. bis 15. Juli 2023 – wurde das Stück bei vollen Reihen in der Collection Lambert in Avignon gezeigt.
Die Performance erkundet die Archive der einflussreichen Choreografin des zeitgenössischen Tanzes mit Humor und Feingefühl. Aus einer Reihe von Notizbüchern mit Ideen, Texten und Fotos werden ihre ersten Kreationen rekonstruiert und mit den biographischen Elementen der Beteiligten verwoben. Von einem Strand in Kobe bis zum Hafen von Marseille, von Paris nach Wien – „Kono atari no dokoka“ ist ein Ort, der gleichzeitig weit weg und doch so nahe ist, eine Reise durch Zeit und Raum.