Literatur aus Belarus / Generalkonsulat Straßburg

Lesung von „Zekamerone – Geschichten aus dem Gefängnis“ von Maxim Znak

Bild: Pixabay

20. Juni

Mit Zekamerone – Geschichten aus dem Gefängnis liefert Maxim Znak einen literarischen Einblick in sein Leben als politischer Häftling in Belarus. Er schildert in Hundert einzelnen Kurzgeschichten, die aus dem Gefängnis geschmuggelt wurden, seinen neuen Alltag als Gefangener, im Spannungsfeld von Widerstand und Selbstbehauptung, vom leisen und lauten Verrücktwerden.

Über Maxim Snak:
Maksim Aljaksandrawitsch Snak, deutsch Maxim Znak; ist ein belarussischer Rechtsanwalt und führender Oppositioneller. Znak ist Mitglied des Koordinierungsrats, der im Zuge der Proteste in Belarus 2020 nach den Präsidentschaftswahlen gegründet wurde. 2021 wurde er aufgrund seiner politischen und rechtsanwaltlichen Tätigkeit zu 10 Jahren Haft verurteilt.
Er ist u.a. von Amnesty International als politischer Gefangener anerkannt.

Anmeldung zur Lesung über Zekamerone – Histoires de prison de Maxim Znak / Une approche littéraire de la Biélorussie | Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (bnu.fr)

Die Lesung wird in Kooperation mit der Bibliothèque nationale et universitaire Strasbourg, der Ständigen Vertretung Österreichs beim Europarat, der Ständigen Vertretung Litauens beim Europarat und der Ständigen Vertretung des Großherzogtums Luxemburg beim Europarat organisiert.