PROPELLER III – Foto- und Medienkunst aus österreichischen und ungarischen Kunsthochschulen / Kulturforum Budapest

Ausstellung am Österreichischen Kulturforum Budapest im Rahmen des „Budapest Photo Festival“ und in Kooperation mit der FOTOGALERIE WIEN und dem Művészetek Háza (Haus der Künste) in Veszprém.

4. Mai – 28. Juli 2023

Mit Propeller I (lat.: propellere „vorwärts treiben“) begann 2019 ein biennales Ausstellungsformat, mit der jeweils das aktuelle Geschehen auf den österreichischen Kunsthochschulen reflektiert werden soll. Wie arbeiten junge Kunstschaffende heute in den Bereichen Fotografie und Neue Medien? Die FOTOGALERIE WIEN möchte damit einerseits einem breiteren Publikum studentische Arbeiten sichtbar machen und andererseits den Studierenden die Möglichkeit geben, den Ausstellungsbetrieb besser kennenzulernen.

PROPELLER III 2023 wird erstmals als grenzüberschreitende Kooperation mit dem Budapest Photo Festival sowie dem Művészetek Háza Veszprém (Haus der Künste) programmiert und wird junge studentische Positionen aus Österreich und Ungarn zeigen: ein Dialog, ein offener Austausch. Die Ausstellung wird bis Ende Juli im Österreichischen Kulturforum Budapest zu sehen sein.

Im August wird sie im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Veszprém-Balaton 2023 im Művészetek Háza gezeigt und ab September in den neu renovierten Räumlichkeiten der FOTOGALERIE WIEN im WUK Kulturzentrum in Wien.

Teilnehmende Künstler:innen aus Österreich: JAMILE AZADFALLAH, OSKAR OTT, ISABELLA ANDREA PACHER, OPHELIA PAULINE REUTER, SAMA SAADATFARD, EZRA ŠIMEK

Teilnehmende Künstler:innen aus Ungarn: BALÁZS GÁSPÁR, GAJEWSZKY ANNA, GARA ÁDÁM, GRINBERG DANIELLA, KISS RICHÁRD, KONDRICZ ÁKOS LEVENTE