
Von 26. Mai – 26. November
Die Temperaturen in der Arktis steigen dreimal stärker als im globalen Durschnitt. Bald wird das permanente Meereis so sehr geschmolzen sein, dass es eine kürzere Seeroute durch die Arktis geben wird, was zu mehr Reisen, Recherche und Ausbeutung führen wird.
Die Foto-Ausstellung „The Polar Silk Road“ des österreichischen Fotografen Gregor Sailer setzt sich mit der wirtschaftlichen Nutzung der arktischen Regionen und den territorialen Ansprüchen der jeweiligen Anrainerstaaten auseinander. Die damit einhergehenden Konsequenzen sind geopolitische Spannungen sowie der Ausbau der militärischen Strukturen und Forschungsstationen, die Sailer in seinem Projekt beleuchtet.
Die Ausstellung wird vom 10. Mai–26. November im prestigeträchtigen Natural History Museum in London gezeigt. Mit freundlicher Unterstützung des BMKÖS. Weitere Informationen: https://www.nhm.ac.uk/visit/exhibitions/the-polar-silk-road.html