Von 23. bis 27. November war das Außenministerium mit einem vielfältigen Programm auf Österreichs größter Literaturmesse vertreten. Auch Außenminister Alexander Schallenberg besuchte den Messestand und tauschte sich mit den Mitarbeiter:innen aus.
Was verbindet das Außenministerium mit Literatur? Die Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten und die weltweiten Vertretungsbehörden setzen zahlreiche kulturelle Projekte um. Im Literaturbereich fördert das Außenministerium junge Talente aus Österreich etwa durch das Empfehlungsprogramm „schreibART AUSTRIA“ und die Ausschreibung „Internationale Literaturdialoge“, bei der österreichische Schriftsteller:innen mit Kulturschaffenden im Ausland Projekte entwickeln.
Beim Messestand informierten die Mitarbeiter:innen der Kultursektion und der Österreichischen Gesellschaft für Literatur über das breite Angebot an hauseigenen Publikationen und die Auslandkultur. Ein weiterer Fokus lag auf dem Dialog mit Schriftsteller:innen aus der Ukraine über ihre Werke und ihre persönlichen Erfahrungen mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Bedeutung der internationalen Kulturarbeit des Außenministeriums wurde bei einem Bühnengespräch mit dem Leiter der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten Christoph Thun-Hohenstein thematisiert.
Vielen Dank an alle Besucher:innen für den Austausch und das Interesse!