EU Film Days Japan 2022 / Kulturforum Tokio

„Hochwald/Why not you“ und „Oskar & Lilli - Ein bisschen bleiben wir noch“

Die alljährlich stattfindenden EU Film Days Japan stehen zum 20-jährigen Jubiläum unter dem Motto „Vielfalt“. Als österreichischer Beitrag werden zwei Filme gezeigt:

Hochwald/Why not you” ist das Regiedebut der Österreicherin Evi Romen. Die beiden Freunde Mario und Lenz aus einem kleinen Südtiroler Dorf werden Opfer eines Terroranschlags in einer Gay Bar in Rom. Lenz stirbt dabei, Mario überlebt und ist mit drastischen Veränderungen und neuen Herausforderungen konfrontiert.

Oskar & Lilli – Ein bisschen bleiben wir noch“ handelt von den beiden tschetschenischen Flüchtlingskindern Oskar und Lilli, die nach über sechs Jahren in Österreich abgeschoben werden sollen. Der Selbstmordversuch der Mutter verhindert zwar vorerst die Abschiebung, trennt jedoch die Familie.

Bei den EU Film Days Japan werden Filme aus allen 27 EU-Mitgliedsländern gezeigt. Vorführungen finden von 28. Mai bis 23. Juni im National Film Archive of Japan in Tokio, von 21. Juni bis 18. Juli im Museum of Kyoto sowie von 23. bis 31. August in der Hiroshima City Cinematographic and Audio-Visual Library statt. Online-Streamings: https://eufilmdays.jp/en/online/