Das Kulturforum der Österreichischen Botschaft in Mexiko freut sich, zur ersten persönlichen Veranstaltung seit über einem Jahr einzuladen:
Am 3. Juni 2021 wird in Leon, GTO, die vom Museum für Kunst und Geschichte von Guanajuato – Museo de Arte e Historia de Guanajuato in Zusammenarbeit mit dem Museum Franz Mayer kuratierte Ausstellung “Más alla del Surrealismo” (Jenseits des Surrealismus) über den österreichischen Künstler Wolfgang Paalen (Wien, Österreich, 1905 – Taxco, Mexiko, 1959), in Anwesenheit der österreichischen Botschafterin Dr. Elisabeth Kehrer, feierlich eröffnet.
Die Ausstellung besteht aus einer Auswahl von 51 Kunstwerken und 49 Faksimile-Abzügen von Fotografien und Dokumenten, die eine Reise durch die verschiedenen kreativen Phasen, Themen und Obsessionen nachzeichnen, die Wolfgang Paalens künstlerische und theoretische Produktion begleiteten. Die Auswahl wurde aus der Kunstsammlung und den persönlichen Beständen getroffen, die Isabel Marín, Witwe des Künstlers, dem Franz Mayer Museum im Jahr 2005 gewidmet hat.
Diese Ausstellung bietet eine noch nie dagewesene Annäherung an die künstlerische Produktion und die umstrittene Persönlichkeit des so genannten “Dissidenten-Surrealisten”, der im amerikanischen Raum einen Weg fand, eine andere Sicht der Ordnung der Dinge auszudrücken und vorwegzunehmen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 3. Juni wird dem Publikum mit dem Auftritt von Claudia Chibici-Revneanu (Österreich), begleitet am Klavier von Judith Campos Galeana (Mexiko) mit den Werken von:
Maria Theresia von Paradis (1759-1824): aus “Siegwart”; Alma Schindler Mahler (1879-1964): “Laue Sommernacht”, und Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Non so più cosa son, aus Le nozze di Figaro auch eine ganz besondere musikalische Darbietung geboten.
Die Ausstellungseröffnung wird am 3. Juni ab 19:00 Uhr (Mexiko Zeit) auch digital über Facebook Live Streaming zu sehen sein.
Jenseits des Surrealismus / Kulturforum Mexico City
Ausstellung über Wolfgang Paalen