
Ubud (Bali), 30.-31. Oktober; Jakarta 4.-7. November
Mit Unterstützung der Botschaft Jakarta konnte die österreichische Künstlergruppe um Regisseur Christian Winkler (aka Franz von Strolchen), der österreichisch- indonesische Schauspieler Marten Schmidt und die österreichische Sängerin Anna Anderluh mit dem singapurischen Gamelan-Meister Xinwei Thow ihr Stück „Empire – Rooting for the Antihero“ beim Ubud Writers and Readers Festival auf Bali und in Jakarta aufführen. Damit konnte erstmals seit 2016 wieder eine österreichische Teilnahme beim renommiertesten Literaturfestival in Südostasien hergestellt werden. In Folge spielte die Gruppe „Empire“ auch im Taman Ismail Marzuki dem wichtigsten Kulturzentrum Jakartas vor ausgebuchten Rängen.
Das Stück, welches beim Steirischen Herbst 2024 uraufgeführt wurde, erfreute sich beim indonesischen Publikum sehr großer Beliebtheit. Darin wird die 1934 tatsächlich stattgefundene Reise des FC Straßenbahn aus Graz nach Holländisch Ost-Indien auf semi-fiktive Art aus der Perspektive eines indonesischen Reisebegleiters in einem ausgesprochen innovativen Set-up aufgearbeitet. Schauspieler Marten Schmidt, mit Wurzeln in beiden Ländern, hat den Balance-Akt zwischen beiden Welten ideal gestaltet. Anna Anderluh und die Gamelan Musiker untermalten das Stück eindrucksvoll mit einer Mischung aus traditionellen Melodien, Reinterpretationen alter Schlager („So oder so ist das Leben“ mit Gamelan-Klängen) und einem besonders gefeierten Taylor Swift („Antihero“) Cover in Javanisch.