
21. November
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 veranstaltet das Kulturforum Paris am 21. November 2025 die zweite Ausgabe des „Prix du Livre Autrichien FRANCE“. Eine französische Jury kürt ihren Favoriten und stellt die fünf Finalistinnen und Finalisten des Österreichischen Buchpreises 2025 und des Österreichischen Debütpreises 2025 dem Publikum vor.
Nominiert sind: Reinhard Kaiser-Mühlecker (Brennende Felder), Valerie Fritsch (Zitronen), Elias Hirschl (Content), Frieda Paris (Nachwasser) und Verena Dolovai (Dorf ohne Franz). Bewertet werden Sprache, Stil, Inhalt, Kreativität, Erzählweise und Leseerlebnis. Die oder der Gewinner:in wird im Frühjahr 2026 zu einer literarischen Begegnungsreise nach Frankreich eingeladen.
Den Vorsitz der Jury übernimmt Stéphane Pesnel, renommierter Experte der österreichischen Literatur und Professor an der Universität Paris-Sorbonne. Teil der Jury sind außerdem Olivier Mannoni, vielfach ausgezeichnetem Übersetzer deutschsprachiger Literatur sowie die OeAD-Lektorinnen Helene Schreilechner (Sorbonne Nouvelle), Fabienne Unger (Université Haute-Alsace, Mulhouse) und Elisabeth Poleschinski (Université de Bourgogne, Dijon), gemeinsam mit Studierenden ihrer Universitäten.