
11. – 13. November
Seit 15 Jahren organisiert das Österreichische Kulturforum Zagreb, zusammen mit der Stadt- und Universitätsbibliothek Osijek, Österreich-Bibliothek Osijek und der Germanistikabteilung der Philosophischen Fakultät Osijek, die österreichischen Kulturtage in Osijek.
Die diesjährige Ausgabe der Kulturtage wird am 11. November mit einer literarisch-dramatischen Lesung von Auszügen aus dem monumental-satirischen Weltkriegsdrama Die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus eröffnet. Dieses sprachgewaltige Panorama des Ersten Weltkriegs wird vom österreichischen Schauspieler Martin Ploderer präsentiert.
Am darauffolgenden Tag, dem 12. November, findet die Buchpräsentation von Theresia Töglhofers Tatendrang statt gefolgt von der Eröffnung der Wanderausstellung über Stefan Zweig!
Die diesjährigen Kulturtage werden am 13. November mit der Filmvorführung des Meisterwerks Ein ganzes Leben, die das vielfältige Programm abrundet, abgeschlossen.