Future of Media and Communications Forum / Botschaft Amman

Österreichs engagiert sich für Medienfreiheit in Jordanien

Das Bild zeigt Martin Wassermair, Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen Österreich, während seines Panels im Rahmen des Future of Media and Communications Forum in Amman.
Bild: Center for Defending Freedom of Journalists (CDFJ)

20.– 22. September

Das Future of Media and Communications Forum  Amman fand zum dritte Mal statt und stand dieses Jahr unter dem Motto „Media Protection… Freedom of Society“. Über 1.000 Teilnehmende aus Jordanien, der MENA-Region und Europa diskutierten die Zukunft unabhängiger Medien, den Schutz von Journalistinnen und Journalisten sowie die Herausforderungen der digitalen Transformation.

Auf Einladung der Botschaft Amman konnte Martin Wassermair, Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen Österreich als Hauptredner gewonnen werden. Dabei  präsentierte er zentrale Erkenntnisse aus dem RSF World Press Freedom Index 2025, der einen historischen Tiefstand der weltweiten Pressefreiheit zeigt. Über die Hälfte der Weltbevölkerung lebt laut RSF in Ländern mit „sehr ernsthafter“ Einschränkung der Medienfreiheit. Besonders betonte Martin Wassermair dabei die ökonomische Fragilität der Medienlandschaft als zentrale Bedrohung für Unabhängigkeit und Qualität journalistischer Arbeit.

Sein Beitrag stieß auf großes Interesse und führte zu einer lebhaften Debatte über die Glaubwürdigkeit und Wirkung internationaler Berichterstattung.