Europäischer Tag der Sprachen / Kulturforum Madrid

Österreichische Dialektvielfalt in Madrid

Das Foto zeigt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern beim Stand des Österreichischen Kulturforums im Círculo de Bellas Artes in Madrid.
Bild: KF Madrid

25. September

Im Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen luden EUNIC Madrid und die Europäische Kommission dazu ein, die sprachliche Vielfalt Europas im Madrider Círculo de Bellas Artes als „Casa Europa“ zu feiern. Während vormittags lokale Schulklassen Sprachen aus 17 europäischen Ländern spielerisch entdecken konnten, öffneten sich am Abend die Säle dem breiten Publikum und wurden zu einem lebendigen Ort europäischer Mehrsprachigkeit, mit Erzählformaten, Sprachspielen, gastronomischem Angebot und musikalischen Beiträgen für hunderte Besucherinnen und Besucher. Das Österreichische Kulturforum war gemeinsam mit der Schweizer Botschaft mit einem interaktiven Stand vertreten, wo Dialektbegriffe aus Österreich und der Schweiz sowie deren Verbindungen zu anderen europäischen Sprachräumen entdecken konnten. Zudem widmeten sich OeAD-Lektor Dirk Köning (Universität Salzburg) und der Schweizer Dozent Andreas Oestreicher in einem Vortrag Deutsch als plurizentrischer Sprache. Ein gelungener Tag, der Europas sprachliche Diversität sichtbar machte und einmal mehr die verbindende Kraft von Sprache und Kultur hervorhob.