
21. September
Anlässlich des 120. Geburtstags des weltweit bekannten österreichischen Psychiaters und Philosophen Viktor Frankl, wird Prof. Alexander Batthyány, Direktor des Viktor-Frankl-Instituts und Archivs in Wien, einen Vortrag über Leben und Werk des Holocaust-Überlebenden und Begründers der Logotherapie präsentieren. Im Rahmen des „Festival de las Ideas“, das von 18. bis 21. September in Madrid stattfindet, wird Prof. Batthyány gemeinsam mit Raimund Herder Dorneich, Leiter des Herder Verlags, der maßgeblich in Spanien Werke Frankls publiziert, Frankls Schaffen würdigen. Das Festival wurde 2024 von der Madrider Kulturinstitution Círculo de Bellas Artes begründet und versteht sich als Forum zur Behandlung zentraler Fragen der Gegenwart. An diversen Veranstaltungsstätten und im öffentlichen Raum (speakers‘ corners) in ganz Madrid lädt das Festival das Publikum ein, in einen offenen Dialog über das heurige Leitthema „Labyrinthe“ als Metapher für die Sinne, Un-Sinne und Gegen-Sinne“ der zeitgenössischen Welt zu treten. „Headliner“ sind bei der diesjährigen Ausgabe Michel Houellebecq, Adriana Cavarero, Pankaj Mishra und Amin Maalouf.