Autostrada Biennale in Prizren / Botschaft Pristina

Zeitgenössische Kunst aus Österreich im Fokus

Das Bild zeigt Kunstwerk mit Blumentöpfen vor Hangar-Ausstellungsraum mit Aufschrift „The Infinite Hip-Hop Song“
Bild: ÖB Pristina

Von 5. Juli – 5. Oktober

Die 5. Ausgabe der Autostrada Biennale „Unfolding Currents: The Pulse of Time,“ widmet sich der reichen Geschichte Prizrens. Dabei werden Kunstwerke gezeigt, die sich eng mit den historischen Stätten der Stadt auseinandersetzen. Vom antiken Uhrturm und den Hammams bis hin zum weitläufigen Autostrada Hangar – Zentrum für Zeitgenössische Kunst,  die Ausstellung schlägt eine Brücke zwischen der vielschichtigen Vergangenheit Prizrens und ihrer sich wandelnden Gegenwart. Dem Publikum wird dadurch eine Reise durch Räume, in denen Geschichte, Kunst und Ort zusammentreffen, ermöglicht.

Künstler und Künstlerinnen mit Österreich-Bezug sind – durch Unterstützung der Botschaft – bei der diesjährigen Autostrada Biennale besonders gut vertreten. Der österreichische Architekt Walter Kräutler war in den Vorarbeiten der Biennale eingebunden und es werden unter anderem Werke von Lois Weinberger, Edin Zenun, Robert Gabris und Stephanie Rizaj gezeigt.