
Von 23. – 29. Mai
Das International Symposium on Electronic and Emerging Art (ISEA) versammelt alljährlich an wechselnden Veranstaltungsorten die internationale Media Art Community. Im Rahmen des ISEA 2025 in Seoul stellt die österreichische Medienkünstlerin Dagmar Schürrer eine großformatige Installation und Werkanalyse vor: In ihrem Vortrag „Hyper-Minds and Hybrid Worlds: A Poetic Reflection on Symbiosis, Synchrony, and Entangled Futures” gewährt die Künstlerin Einblicke in ihren Schaffensprozess. Der Fokus ihrer Arbeit liegt in der Neuinterpretation des menschlichen Bewusstseins im Lichte innovativer Technologien wie etwa der künstlichen Intelligenz.